Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

interessantes uber lychen und die uckermark

13. Lychener Flößerfest

13. Lychener Flößerfest

Am vergangenen Wochenende erlebte Lychen wieder sein großes jährliches Flößerfest. Zahlreiche Urlauber und Besucher strömten in das uckermärkische Städtchen, um an den verschiedensten Veranstaltungen wie Sport, Tanz, Chorgesang Floß- und Kutschfahrten...

Weiterlesen

Gucke mal! Lychens Logo - der Eisvogel

Gucke mal! Lychens Logo - der Eisvogel

Farbenprächtig ist der Eisvogel (Alcedo atthis). Kopf, Rücken und Schwanz leuchten türkisblau und grün. Orangerot seine Bäckchen, Brust und Bauch. Wenn Du ihn in natura beobachten möchtest, besuche doch mal das Revier des "kleinen Naturwächters mit den...

Weiterlesen

Verzwickte Zwecke

Verzwickte Zwecke

Zwar ist Lychen nur ein kleines verträumtes, malerisches Städtchen, aber von uns aus hat eine Erfindung einmal die ganze Welt erobert. Bei uns wurde nämlich die Pinne, die Reißzwecke, erfunden. Und damit begann auch die Karriere der verzwickten Zwecke....

Weiterlesen

Erlebte Geschichte

Erlebte Geschichte

Das 20. Jahrhundert bis zur Wende haben heute noch rüstige Lychener in ihrer Heimatstadt miterlebt und mitgestaltet. Seit Februar 2004 trafen sich sich die Teilnehmer des "Lychener Historienstammtisches" regelmäßig einmal am Monatsende im Fürstenberger...

Weiterlesen

Das Lychener Flößermuseum

Das Lychener Flößermuseum

Als erste Stadt Brandenburgs trägt Lychen seit Oktober 2008 den schönen Beinamen "Flößerstadt". 1995 gründete sich der Flößerverein. Er kann auf eine J ahrhunderte alte Tradition zurückblicken. Seit 1570 ist dieses Gewerbe durch einen Schuldschein eines...

Weiterlesen

<< < 10 20 30 31 32 33