kunst von profis und laien
Kunsthandwerkermarkt in Thomsdorf
Am vergangenen Wochenende besuchte ich mit Freunden den Kunsthandwerkermarkt in Thomsdorf, Landkreis Uckermark. Von Lychen aus fährt man mit dem Auto auf der Boitzenburger Chaussee entlang bis zur Abzweigung Rosenow. Von dort führt eine Straße mit Kopfstinpflaster...
10 Jahre "Kleine Galerie"
Am vergangenen Sonntag, dem 02. Juni 2019, fand die Juiläumsfeier "10 Jahre Kleine Galerie" in den Ausstellungsräumen und im Garten der Freizeitmalerin Renate Trottner statt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Walter Trottner hatte sie wieder alles für ein festliches...
Im Atelier Blumenweg von Walter Mangold
Walter Mangold ist ein vielseitiger Künstler. Er malt, formt Keramik und originelle Plastiken. Er ist aber auch Musiker und sammelt Instrumente, vor allem Gitarren. Bei meinem Besuch in seinem Atelier am Blumenweg Nummer 7 in Lychen in der Nähe des Wurlsees...
Impressionen im Atelier-Galerie Bärmich
Der Maler und Grafiker Wolfgang Bärmich hat kurz vor dem Dorf Beenz, heute ein Ortsteil von Lychen, in einem alten Flachbau aus der DDR-Zeit eine sehr schöne, großflächige Galerie eingerichtet. Der große, helle Raum bietet Platz für viele künstlerische...
Im Filzatelier von Veronika Otte
Am Sonntag, kurz nach 12.00 Uhr, besuchte ich das Haus Vogelgesang gleich in meiner Nähe. Dort hatte die Filzerin Veronika Otte ihr Atelier geöffnet. Ich hatte für sie einen kleinen Topf mit Zitronenthymian mitgenommen. Die Gewürzpflanze konnte ich ihr...
Malerei, Zeichnungen und bemalte Steine in der Kleinen Galerie
Am vergangenen Wochenende fanden wieder die "Tage der Offenen Ateliers" im Land Brandenburg statt. Die Lychener Künstler hatten zu diesem Anlass Tür und Tor für ihre Besucher geöffnet. Ich habe für meinen Rundgang dieses Mal die "Kleine Galerie" von Renate...
"Jähnichen sortiert"...
...nennt Stahlkünstler und Surrealist Uwe Jähnichen seine neue Ausstellung in der Skandinavischen Straße 23 in Berlin-Lichtenberg. Am vergangenen Freitag fand um 18.00 Uhr die Eröffnung statt. Der Künstler hat diese sehr persöönlich gehaltene Ausstellung...
Eine gelungene Filmpremiere
Am 20. März, dem "Tag des Geschichtenerzählens" fand die Erstaufführung des Films "Bewegt in Lychen" ab 18.00 Uhr im Alten Kino statt. Der Film ist ein Gemeinschaftswerk vieler Mitwirkender aus unserer Stadt, entstanden im Rahmen des Projektes "Jedermann...
Ein Filmfestival besonderer Art
Am 20. März 2019 ist der Weltgeschichtentag. Genau an diesem Tag findet im Lychener "Alten Kino" die feierliche Uraufführung des Films "Bewegt in Lychen" statt. Für diesen original Lychener Film habe junge Journalisten und Fotografen rund 40 Kurzfilme...