Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kunst von profis und laien

Ferne Welt

Ferne Welt

Dieses Ölgemälde hat mir vor kurzem mein Freund, der Stahlkünstler, geschenkt. Wie wir wissen, schafft er nicht nur surrealistische Skulpturen aus Stahl, sondern er formt auch überdimensionale Moais mit der Motorsäge aus Baumstämmen. Malt er Bilder wie...

Weiterlesen

Die Natur - Immer wieder ein Wunder

Die Natur - Immer wieder ein Wunder

Am Sonntagnachmittag fand die Eröffung der Austellung "Die Natur - Immer wieder ein Wunder" der Lychener Freizeitmalerin Helga Meier in der Kleinen Galerie statt. Sehr viele Gäste waren zu dieser Jubiläums-Ausstellung erschienen. Die Malerin wird im September...

Weiterlesen

Die Natur - Immer wieder ein Wunder

Die Natur - Immer wieder ein Wunder

Am Sonntag, dem 30. Juli 2017, 15.00 Uhr, findet die Eröffnung der Austellung "Die Natur - Immer wieder ein Wunder", Malerei von Helga Meier in der Kleinen Galerie von Renate Trottner in Lychen, Rutenberger Straße 1a statt. Die Ausstellung wird vom 30....

Weiterlesen

Ausstellung "Licht und Schatten"

Ausstellung "Licht und Schatten"

Am Sonntagnachmittag fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung "Licht und Schatten" in der "Kleinen Galerie" der Malerin Renate Trottner in Lychen statt. Zehn Hobby-Fotografen und Freizeitmaler stellen viele eindrucksvolle Fotografien, Aquarelle,...

Weiterlesen

Ausstellung in der "Kleinen Galerie"

Ausstellung in der "Kleinen Galerie"

Lychener Freizeitmaler und Hobbyfotografen stellen ab dem 02. 07. bis zum 28. 07. 2017 im Rahmen ihrer Gruppe "Pinne"-Kothek Gemälde und Fotografien zu dem Thema "Licht und Schatten" in der "Kleinen Galerie", Rutenberger Str. 1a aus. Die Eröffnungsveranstaltung...

Weiterlesen

Filzkunst, Malerei und Töpferei

Filzkunst, Malerei und Töpferei

...und Grafik gab es an den "Tagen der Offenen Ateliers" in der Galerie von Ina Lindhammer, Fürstenberger Straße, Ecke Vogelgesangstraße zu sehen und zu bewundern. Feinste Filzkunst verkörpern die von Ina Lindhammer geschaffenen Engelwesen. Als neu habe...

Weiterlesen

Auf dem Sockel

Auf dem Sockel

Zu diesen "Tagen der Offenen Ateliers" hatte die Malerin Vera von Wilcken nicht ihre Malerei im Studio Hagen in der Stargarder Straße ausgestellt. Sie hatte eine besondere Aktion ins Leben gerufen, an der jeder teilnehmen konnte, wenn er es wünschte....

Weiterlesen

Stillleben in der "Kleinen Galerie"

Stillleben in der "Kleinen Galerie"

Beim Besuch in der "Kleinen Galerie" haben mir die Stillleben besonders gefallen. Die Malerin Renate Trottner hat nicht nur mit dem Pinsel sondern auch mit dem Stift gearbeitet. "Korb mit Gemüse" ist eine Kohlezeichnung, Kühle Farbtöne geben dem Bildern...

Weiterlesen

Der Rote Faden zur Kunst

Der Rote Faden zur Kunst

Am vergangenem Samstag, dem 12. November 2016 konnten Kunstinteressierte wieder dem Roten Faden durch die Lychener Innenstadt zu den offenen Ateliers folgen. Im Keramikatelier von Michaela Ambellan waren Arbeiten aus Raku/Rauchbrand, Gartenlyrik und Fotoarbeiten,...

Weiterlesen

Zwei Moais gingen auf die Reise

Zwei Moais gingen auf die Reise

Am Sonnabend brachten wir, Hobby-Künstler Uwe und ich, zwei Moais auf eine ca. 80 km lange Reise nach Zühlsdorf am nördlichen Rand von Berlin. Gegen 13.00 Uhr hielt Uwe mit dem voll beladenen Tieflader vor meinem Haus, um mich abzuholen. In angemessenem...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>