Die Tomaten werden reif.

Veröffentlicht auf von anais

Die Tomaten werden reif.

Jetzt wird viel, viel geerntet.

Die Tomaten werden reif.
Die Tomaten werden reif.
Die Tomaten werden reif.
Die Tomaten werden reif.

Veröffentlicht in Gartenbau

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
Hallo Joachim,<br /> das sieht doch ganz gut aus. Wir haben auch schon Körbeweise Tomaten geerntet und die Gurken gehen uns auch nicht aus. Lach!<br /> Habe mir schon Möglichkeiten überlegt, wie ich alles haltbar verarbeiten kann. Paprikaschoten friere ich ein, teilweise lege ich sie auch ein, wie Gurken. Habe letztes Jahr, die Schoten gesäubert und im ganzen eingefroren. Die kann man dann verarbeiten, wie frische Schoten, die lassen sich nach 5 Minuten auch gut schneiden und haben keinen Geschmacksverlust und sind sogar noch knackig.<br /> Dieses Jahr werde ich auch mal versuchen, in Scheiben geschnittene Tomaten einzufrieren für meine Pizza. Wenn man sie gefroren auf die Pizza legt, sollte der Geschmack erhalten bleiben. Man lernt ja nie aus.<br /> Liebe Grüße, Katharina
Antworten
A
Hallo Katharina,<br /> wieder mal ein interessanter und lehrreicher Kommentar. Das Einfrieren der Paprikaschoten und der Tomatenscheiben werde ich probieren. Ich werde wieder etwas Letscho machen, auch nur zum Einfrieren und nicht zum Einwecken, weil es da manchmal sauer wird.<br /> LG Joachim
A
Hi Joachim<br /> Das ist eine gute Gelegenheit dir mal wieder einen Gruß dazulassen.<br /> Ich wünsche dir außerdem viel Spaß bei deiner ausgiebigen Ernte und einen guten Appetit beim verspeisen.<br /> <br /> alles Liebe Uli
Antworten
A
Vielen Dank, liebe Uli.<br /> LG Joachim
V
hum, ils font envie tes beaux légumes, c'est mieux que ceux des magasins... bisous Joachim. cathy
Antworten
A
Sans doute, chère Cathy.<br /> Bisous.<br /> Joachim