Die alte Adler-Apotheke

Veröffentlicht auf von anais

Apotheke 001

Die alte Adler-Apotheke, ca. 1920. Foto: E. Kaulich, Archiv.

 

Die Adler-Apotheke am Markt ist den älteren Lychenern gut in Erinnerung geblieben. Im Erdgeschoss des Fachwerkgebäudes begrüßte ein großer ausgestopfter Adler die Kunden im Vorraum. Auf dem Lychener Historienstammtisch berichtete uns Hans Krasemann, dass der Adler einmal am Zenssee in Hohenlychen in einer Falle gefangen war. Er musste getötet werden und fand später seinen Platz in der Apotheke.

Renate Mertens, eine Nachfahrin der damaligen Besitzer Spangenberg hatte uns die Lebensgeschichte ihrer Großeltern mütterlicherseits auf dem Stammtisch erzählt. Hier der Link: Ein Koffer voller Erinnerungen

Zwischen 1895 und 1902 kamen die Gebrüder Alfred und Hans Spangenberg auf ihren Fahrrädern den Angelberg herunter, sahen die idyllische Landschaft und entschieden, sich hier anzusiedeln. Lange Jahre führten die Brüder, unterstützt von der Familie, die Apotheke am Markt. Ende April 1945, beim Einmarsch der Roten Armee, brannte das Gebäude ab, wie alle Häuser um den Marktplatz.

Renate Mertens hat diese Lychener Familiengeschichte sehr lebhaft und mit Liebe zu ihrer alten Heimat für die "Neue Lychener Zeitung" aufgeschrieben. Ich habe mir gestattet, dazu den Vorspann zu schreiben. Teil I ist bereits in der NLZ veröffentlicht. Ich habe diesen ersten Teil der Geschichte gestern auf meiner Website eingegeben. Wer sie lesen möchte, dazu der link.

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> <br /> Ich freue mich auch! <br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> das ist es doch auch! Ohne Dich würde ich diese Geschichte gar nicht kennen. Danke dafür, Du hast ja einen großen Anteil dafür geleistet.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Vielen Dank für das Lob. Ich freue dich, wenn Du die Geschichten liest!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> ich habe die Geschichte gelesen und da wurden sogar bei mir Erinnerungen wach. Bad Hersfeld kenne ich ganz gut und natürlich habe ich da meine eigenen Erinnerungen. Die Geschichte ist gut erzählt<br /> und man kann sich vorstellen wie es damals war. Ich freue mich schon auf den 2. Teil der Geschichte.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Fein, dass Du den ersten Teil gelesen hast. Das tun wahrscheinlich nicht viele. Aber es sollte wieder ein Beitrag zur Lychener Geschichte auf meinem Blog sein.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />