Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

gartenbau

Blühender Tabak - mal weiß, mal blau

Blühender Tabak - mal weiß, mal blau

Während unserer Reise nach Wien besuchten wir auch Schloss Schönbrunn und den sehr schönen, weiten Park. In dem großen Gewächshaus zogen sogleich die blau blühenden Tabakpflanzen im Vorraum unsere Blicke auf sich. Ich war fasziniert. Von blau blühendem...

Weiterlesen

Werden das Riesentomaten?

Werden das Riesentomaten?

Im vergangenen Herbst hatten wir auf dem Wochenmarkt in Templin einen polnischen Gemüse- und Obststand besucht. Schon von weitem leuchteten die verschiedenen Früchte in bunten Farben. Da gab es frische Feigen, Birnen und Äpfel. allerlei Beerenobst und...

Weiterlesen

Die Frangipani blüht zum ersten Mal

Die Frangipani blüht zum ersten Mal

Die Frangipani, auch Plumeria (Plumeria obtusa) genannt, habe ich im Februar 2012 als Steckling von der kleinen Insel Carp island mit nach Hause genommen. Carp island war die letzte Station unserer 7wöchigen Reise durch die Inselstaaten von Mikronesien...

Weiterlesen

Blumenziest

Blumenziest

Der Blumenziest, in den Gärtnereien Großblütiger Ziest ( Stachys macrantha 'Superba' ) genannt, ist eine sehr schöne, auffallende Blütenpflanze, wenn sie für ihr gutes Gedeihen den richtigen Standort und die richtige Erde hat. Sie liebt Sonne bis Halbschatten...

Weiterlesen

die Bitterorange blüht

die Bitterorange blüht

Das Bitterorangen-Bäumchen blüht zum zweiten Mal. Im vergangenen Frühling hatte es zum ersten Mal geblüht und einige Früchte reifen lassen. In diesem Mai sind es weitaus mehr weiße Blüten mit schwachem Duft. Blüten mit ausgeprägtem grünem Stempel bringen...

Weiterlesen

Die kleinste Iris, die ich kenne

Die kleinste Iris, die ich kenne

Diese kleine Wildiris trägt den botanischen Namen Iris henryi. Sie gehört zur Untergattung Limniris. und wächst wild in verschiedenen Provinzen Chinas wie beispielsweise in der Provinz Szechuan. Die Pflanze wird bis zu 15. cm hoch, hat schmales, grasartiges...

Weiterlesen

Blühende Frühlingsgrüße

Blühende Frühlingsgrüße

Heute hatten wir einen sonnigen Tag mit angenehmen Temperaturen. Nachdem es an den Vortagen kräftig geregnet hat, sprießt und gedeiht alles gut im Garten. Zahlreiche Frühlingsblüher zeigen sich in voller Schönheit. Ich habe einige Aufnahmen im Garten...

Weiterlesen

Kiwis für Saft und Marmelade

Kiwis für Saft und Marmelade

Ende November ist hier jedes Mal die Zeit für die Ernte der Kiwis und der Kakis. Der Kaki-Baum trägt in diesem Jahr nur wenige Früchte. Die zwei rankenden Kiwisträucher sind jetzt immerhin 30 Jahre alt und haben sich auf dem Dach des Schuppens auf dem...

Weiterlesen

Bitterorangen-Marmelade

Bitterorangen-Marmelade

Zwölf kleine Bitterorangen habe ich dieser Tage von meinem, im Freiland wachsendem Bäumchen (Poncirus trifoliata) geerntet. Er hat in diesem Jahr zum ersten Mal Früchte getragen. Die höchstens Tennisball großen Bitterorangen sind in der Mitte des ersten...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>