Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

gartenbau

Die Bitterorangen werden reif

Die Bitterorangen werden reif

Die Dreiblättrige Bitterorange ( Poncirus trifoliata) hat n diesem Jahr zum ersten Mal Früchte angesetzt, nachdem sie das zweite Mal mit weißen Zitrusblüten im Frühjahr geblüht hat. Die Dreiblättrige Bitterorange hat ihre Heimat im östlichen Himalaya-Gebiet...

Weiterlesen

Ernte des Szechuanpfeffers

Ernte des Szechuanpfeffers

Mitte bis Ende Oktober, wenn sich die Samendolden des Szechuanpfeffers rot gefärbt haben, ist die Erntezeit des feinen Gewürzes herangerückt. Das Bäumchen hat in diesem Jahr sehr viele Früchte angesetzt. Auf dem Foto unten ist die nach Süden gewandte...

Weiterlesen

Die Trauben sind reif

Die Trauben sind reif

Die Fotos zeigen die drei Sorten aus der Nähe. Bekannt sind mir nur die roten Weintrauben. Ein rumänischer Spätaussiedler hatte mir vor Jahren einmal gesagt, er meine, das sei der Rote Gutedel. Sie hätten diese Sorte auch zu Hause in Rumänien gehabt....

Weiterlesen

Reiche Tomatenernte

Reiche Tomatenernte

Der sehr warme Sommer bescherte eine reiche Tomatenernte. Zwei volle Wassereimer haben wir abgepflückt. Noch genügend Unreife sind an den Pflanzen geblieben für den späten Verzehr in Salaten oder als Beilage. Ich habe die Ernte nach Sorten durchgeschaut...

Weiterlesen

Weiße Gurken

Weiße Gurken

Weiße Gurken zählen seit Jahren zu meinen beliebtesten Gemüsearten. Ich mag sie vor allem als Snacks, also roh aus der Hand gegessen, wenn sie noch klein und knackig sind oder im reiferen Zustand als Salatgurke und für Beilagen. Sind sie noch jung und...

Weiterlesen

Okra ( Gombo )

Okra ( Gombo )

In diesem Jahr habe ich mir Okra-Pflanzen ab März aus Samen aufgezogen, eine Art mit grünen Schoten und eine zweite mit roten Schoten. Die Jungpflanzten habe ich in etwas größere Töpfe gepflanzt und ins Gewächshaus gestellt. Zuerst wuchsen die Pflanzen...

Weiterlesen

Pepicha

Pepicha

Pepicha ( Porophyllum tagetoides ) - eine Würzpflanze aus Mittelamerika, habe ich zum ersten Mal aus Samen gezogen. Die Samen sind winzige Stäbchen, kleiner als Tagetes-Samen, die genau so Lichtkeimer wie Tagetes sind und nur sehr wenig mit Erde bedeckt...

Weiterlesen

Im Palmenhaus von Schloss Schönbrunn

Im Palmenhaus von Schloss Schönbrunn

Bei unserem 7-Tage-Aufenthalt in Wien vom 6. bis zum 13. Juli 2022 besuchten wir auch Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der österreichischen Kaiser. Wir waren beeindruckt von der Weite der herrlichen Anlagen, der Schönheit der Architektur, den zahlreichen...

Weiterlesen

Maulbeerernte

Maulbeerernte

So viele Früchte wie in diesem Sommer hatte der weibliche Maulbeerbaum in den Vorjahren nicht angesetzt. Eine Handvoll konnte ich pflücken, wenn ich Glück hatte, denn ich musste zur rechten Zeit am Baum sein, weil sich die reifen Früchte mit ihren sehr...

Weiterlesen

Türkenbundlilien

Türkenbundlilien

Allen meinen Freunden, Bekannten und Besuchern meines Blogs wünsche ich eine angenehme Woche mit einem virtuellen Strauß bunter Türkenbundlilien! Lis turcs Je souhaite à tous mes amis, connaissances et visiteurs de mon blog une agréable semaine avec un...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>