Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

interessantes uber lychen und die uckermark

"Man stirbt doch nicht im dritten Akt"

So lautet der Titel der Autobiografie des bekannten Berliner Schauspielers Peter Bause. Am vergangenen Sonntag gastierte er in Lychen. Am Nachmittag stellte er sein Buch im Sportbistro "easy" vor. Gespannt warteten wir auf seinen Auftritt. Peter Bause...

Weiterlesen

Klostermühle Boitzenburg

Klostermühle Boitzenburg

In der Nähe der Ruine des Klosters Marienpforte Zisterzienserkloster Marienpforte steht die alte Fachwerk-Wassermühle. 1271 wurde sie zum ersten Mal erwähnt und gehörte zum Zisterzienser Nonnenkloster. Betrieben wurde sie vom Pachtmüller mit den Gesellen,...

Weiterlesen

Lychener Kulturfest

Lychener Kulturfest

Der Kirchplatz vor der ehrwürdigen St. Johannes Kirche erlebte am vergangenen Sonnabend, dem 08. September, viele Menschen in buntem Treiben. Junge Lychener Künstler, der Pfarrer und die Evangelische Kirchengemeinde, der Arbeitsförderverein e. V., das...

Weiterlesen

Offener Garten im September

Offener Garten im September

Schnuppern an den Duftgladiolen. Fotos: J. Hantke. Die Tage des "Offenen Gartens" am 8. und 9. September waren für mich wieder erlebnisreich. Am Sonnabend hielt sich die Anzahl der Besucher in Grenzen. Am Vormittag kamen wegen des leichten Schauerwetters...

Weiterlesen

Tzilicayotli oder Siam-Kürbis

Tzilicayotli oder Siam-Kürbis

Am kommenden Wochenende, 08./09. September 2012, finden wieder die "Tage der Offenen Gärten" in der Uckermark statt. Ich freue mich auf meine Besucher und heiße Sie jetzt schon herzlich willkommen. Die "Offenen Gärten" sind nicht nur in der Uckermark...

Weiterlesen

Keiner sitzt im Einer

Keiner sitzt im Einer

Am vergangenen heißen Wochenende beschlossen wir, meine Freundin Jutta, ihr Sohn, der Stahlkünstler Uwe und ich, in See zu stechen. Jutta hatte sich eine Bootsfahrt über den Großen Lychensee gewünscht. Uwe wollte uns mit seinem Einer-Paddelboot escortieren....

Weiterlesen

Lychener Heimatstube eröffnet

Lychener Heimatstube eröffnet

Gestern nachmittag wurde um 17.00 Uhr die Lychener Heimatstube in der Stabenstraße, nahe am Marktplatz, feierlich eröffnet. Das Projekt wird vom Arbeitsförderverein e. V. Lychen getragen. Seit fast einem Jahr liefen dafür die Vorbereitungen. Die Lychenerin...

Weiterlesen

16. Flößerfest in Lychen

Vom 27. Juli bis 29. Juli 2012 findet in der Flößerstadt Lychen wieder das traditionelle Fest am Oberpfuhlsee statt. Es beginnt bereits am Freitagabend. Der Eintrittspreis beträgt am Freitag und Sonnabend jeweils 5,00 Euro. Der Sonntag ist frei. Veranstaltungsplan...

Weiterlesen

Das Motiv - der Baum

Das Motiv - der Baum

Den Lychenern und Gästen unserer Stadt empfehle ich, einen Blick in die "Kleine Galerie" der Malerin Renate Trottner in Lychen, Rutenberger Weg 1a zu werfen Ein Blick in die "Kleine Galerie" . Zu dem Thema "Bäume" haben Freizeitmaler und -fotografen der...

Weiterlesen

<< < 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > >>