Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

interessantes uber lychen und die uckermark

Tage des Offenen Gartens im Juni

Tage des Offenen Gartens im Juni

Am 09. und 10. Juni sowie am 08. und 09. September 2018 finden wieder die Tage der Offenen Gärten in der Uckermark statt. Seit nunmehr acht Jahren öffnen private Gärten auch in unserem Landkreis ihre Pforten für interessierte Besucher. Die tmu Tourismus...

Weiterlesen

Auf dem Lychener Weihnachtsmarkt

Auf dem Lychener Weihnachtsmarkt

Der traditionelle Lychener Weihnachtsmarkt fand am 3. Advent naxhmittags statt. Auf dem Platz vor der St.-Johannes-Kirche wurden bereits am Sonnabend die Stände für die Händler aufgebaut. Gegen 16.00 Uhr bin ich mit Freunden zum Markt gegangen. Wie jedesmal...

Weiterlesen

Auf dem Weihnachtsmarkt in Himmelpfort

Auf dem Weihnachtsmarkt in Himmelpfort

Am vergangenen Sonntag besuchte ich den Weihnachtsmarkt in unserem benachbarten Ort Himmelpfort. Dort befindet sich auch das bekannte Weihnachtspostamt. Himmelpfort ist eine alte Klostergründung aus dem Jahre 1299. Vom Zisterzienserkloster sind heute...

Weiterlesen

Mit Musik von J. S. Bach in den Advent

Mit Musik von J. S. Bach in den Advent

Am 1. Advent fand ein feierliches Konzert zur Vorweihnachtszeit in der Lychener St. Johannes Kirche statt. Der international bekannte Violinist David Yonan spielte im Altarraum Kompositionen von Johann Sebastian Bach und lud seine Zuhörer mit Weihnachtsliedern...

Weiterlesen

Lychens lebender Adventskalender

Lychens lebender Adventskalender

Im Adventsmonat Dezember öffnen Kunstgalerien, Ateliers, Begegnungsstätten und Gewerbetreibende jeweils an bestimmten Tagen ihre Pforten in der Zeit vom 1. bis zum 20. Dezember. Im Unterschied zum üblichen kleinen Adventskalender müssen wir nicht die...

Weiterlesen

Finisage in der Kunstgalerie Türkshof

Finisage in der Kunstgalerie Türkshof

Über diese Einladung zur Finisage in der Galerie 11 in Türkshof hatte ich mich sehr gefreut. Finisage, so interpretierte ich, wird eine Abschlussveranstaltung in der Galerie von Kurt Lutz sein, in der wir im August eine Woche lang Musik, Gesang, Malerei...

Weiterlesen

Erfolg für Bürgerinitiative

Erfolg für Bürgerinitiative

Die Lychener und ihre Gäste können jetzt erst einmal weiter den Zenssee entlang wandern und an der öffentlichen Badestelle ins erfrischende Wasser springen. Der im Jahre 2008 unterzeichnete Vertrag zwischen der Stadt und dem Privatinverstor der ehemaligen...

Weiterlesen

Heimliches Leben in den Moais

Heimliches Leben in den Moais

Vor wenigen Tagen setzte ich mich schon am frühen Nachmittag ins Auto, um in den Norden von Lychen, in die Springstraße zu fahren, wo mein Freund und surrealistischer Künstler Uwe Jähnichen seine Moais aus dicken Baumstämmen schnitzt. Uwe hatte nämlich...

Weiterlesen

Im Nebel über den Großen Lychen-See

Im Nebel über den Großen Lychen-See

Am Sonntagvormittag startete ich um 8.00 Uhr meine Fahrt mit dem Boot über den Großen Lychensee bis zum Buchenwinkel.Der Wetterbericht hatte einen warmen, sonnigen Tag angekündigt. Ich wollte einmal nachschauen, ob dort der letzte Sturm Verwüstungen angerichtet...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 > >>