Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

interessantes uber lychen und die uckermark

Weiße Landschaft mit Pulverschnee

Weiße Landschaft mit Pulverschnee

Über Nacht fielen ca. 20 cm Schnee. Als ich morgens kurz nach 7.00 Uhr aus dem Fenster schaute, war mir klar, wie gleich die Reihenfolge sein würde: Zuerst anziehen, Katzen Futter geben, dann vom Bürgersteig den Schnee runterfegen und erst danach in Ruhe...

Weiterlesen

Kein Sturm, kein Schneechaos aber kalt.

Kein Sturm, kein Schneechaos aber kalt.

So sieht die Landschaft hinter dem Haus mit Blick auf den Garten und den Stadtsee heute morgen aus. Kein Schneefall, kein starker Wind oder Sturm. Aber es ist mit minus 10 Grad ziemlich kalt. Der See trägt eine dünne Eisdecke. Betreten, auf dem Eis spazieren...

Weiterlesen

Besuch in der Kleinen Galerie

Besuch in der Kleinen Galerie

Am vergangenen Wochenende öffnete auch die Kleine Galerie der Lychener Malerin Renate Trottner in der Rutenberger Straße 1a ihre Pforte anlässlich der Tage der Offenen Ateliers in Brandenburg. Ich bin am Sonnabend nachmittag vor 14.00 Uhr dorthin gefahren,...

Weiterlesen

Offener Garten im Juni

Offener Garten im Juni

Blick vom Hof in den Garten. Am Wochenende, dem 13. und 14. Juli, den ersten Tagen der Ofenen Gärten in diesem Jahr, hatte ich am Sonnabend und am Sonntag pünktlich um 10.00 Uhr die Haustür zur Vogelgesangstraße für Gartenfreunde und Touristen geöffnet....

Weiterlesen

Retzow ist um eine Attraktion reicher

Retzow ist um eine Attraktion reicher

Moai, aufgestellt in Retzow an der Dorstraße. Fotos: U. Jähnichen und J. Hantke Plakette des Moais Nr. 30 in Retzow. Retzower Dorfstraße mit Moai links. Das schöne Dorf Retzow zwischen Lychen und Kastavensee ist um eine Attraktion reicher geworden. Fährt...

Weiterlesen

Feldberg mit Frühstück am Steilhang

Feldberg mit Frühstück am Steilhang

Am Sonnabend vor Pfingsten fuhren wir mit dem Pkw nach Feldberg in Mecklenburg. Das war so zu sagen unser vorgezogener Pfingstausflug. Um 8.00 Uhr starteten wir in Lychen und fuhren über die Beenzer Chaussee, Triepkendorf (schon Mecklenburg) und Lüttenhagen...

Weiterlesen

Offener Garten im Juni 2020

Offener Garten im Juni 2020

A n den Wochenende n vom 1 3 . bis 1 4 . Juni und 05. bis 06. September 20 20 finden wieder in der Uckermark die "Tage der Offenen Gärten" statt. Zahlreiche Privatgärten, Parkanlagen und Erlebnisgärten erwarten viele Naturfreunde als Gäste. Insgesamt...

Weiterlesen

Information

Die Wende in der Stadt Bürgeraktiv - Bürger aktiv Einladung zu einer Geprächsrunde über den Herbst 1989 in Lychen Zeitzeugen erinnern ich an das Wendejahr, in dem es nicht nur in Berlin und Leipzig Veränderungen, Demonstrationen, Spannungen und Hoffnungen...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 > >>