Unterwasser-Schlingpflanze

Veröffentlicht auf von anais

Schlingpflanze im Brückenthin-See, Öl, 2016

Schlingpflanze im Brückenthin-See, Öl, 2016

Ich habe vor zwei Jahren in einigen unserer klaren Seen geschnorchelt. Ich wollte wissen, welche Unterwasser-Gewächse in den Seen gedeihen. Gerade der Zustand der Wasserflora kann uns Auskunft geben, ob das Wasser sauber und biologisch intakt ist. Neben dem schönen Krüselin-See mit gutem Pflanzenbestand hatte mich besonders der Brückenthin-See begeistert. Die kräftigen, schwebenden Schlinggewächse hatten mich an Kelp im Ozean erinnert.

Ich habe damals Unterwasser fotografiert. Zwei Fotografien habe ich ausgewählt und versucht, nach diesen Vorlagen Bilder zu malen. Dieses hier ist fertig. Es sind Schlingpflanzen im Brückenthin-See, gemalt, Öl.

Wer sich die Fotos aus den Seen anschauen möchte, hier dazu der Link:

http://www.anais2317.com/article-mit-der-kamera-im-bruckenthinsee-119818435.html

http://www.anais2317.com/article-unterwasser-lichteffekte-119177533.html

Petit résumé en francais: "Plantes grimpantes sous l'Eau dans le Lac Brückenthin"

Il y a deux ans j' ai pris quelques fotos sous l'eau dans les lacs de notre région. Je voulais savoir si les conditions de vie et l' ambiance écologique fussent en bon état pour la végétation sous l'eau. En plus du beau lac Krüselin dans lequel il y a une bonne diversité des plantes, c' était le Brückenthin qui m' avait enthousiasmé par ses plantes grimpantes et planantes faisantes penser au Kelp dans la mèr.

J' ai pris deux fotos comme modèles pour faire deux peintures. "Les Plantes grimpantes dans le Lac Brückenthin" à l' huile est fini.

Pour voir les fotos dans les lacs, à voir:

http://www.anais2317.com/article-mit-der-kamera-im-bruckenthinsee-119818435.html

http://www.anais2317.com/article-unterwasser-lichteffekte-119177533.html

Veröffentlicht in Kunst von Profis und Laien

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
H
Bonjour Joachim,<br /> <br /> Très belle peinture lumineuse, merci pour le partage
Antworten
A
Bonjour Hugoline,<br /> c' est belle que vous aimez les couleurs lumineuses. Je vous en remercie.<br /> À bientôt!<br /> Joachim
A
Guten Morgen Joachim<br /> <br /> Das Pflänzchen ist sehr hübsch geworden. Man vermutet fast noch ein Fischlein.<br /> <br /> Einen schönen Freitag wünsche ich<br /> liebe Grüße Uli
Antworten
A
Hallo Uli,<br /> ich danke Dir für den lieben Gruß. Ein Fischlein habe ich noch nicht gemalt. Ich würde mich freuen, wenn Du es Dir beim Betrachten des Bildes vorstellst.<br /> Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!<br /> LG Joachim
K
Hallo Joachim,<br /> das Bild ist sehr schön geworden und strahlt eine wunderbare Ruhe aus. So also hast Du die Winterzeit verbracht! Großes Kompliment für den begabten Maler.<br /> Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute und schicken Dir herzliche Grüße.<br /> Katharina
Antworten
A
Hallo Katharina,<br /> vielen Dank für die Anerkennung. Mal sehen, welche Bilder ich noch fertigstellen kann, bis die Arbeit im Garten voll beginnt.<br /> Schönes Wochende!<br /> LG Joachim
N
Coucou Joachim,<br /> très belle peinture, Joachim!!! J'adore ces tons. La peinture est-elle votre œuvre? Si oui beaucoup de talent. je vais aller voir ces plantes lacustres.
Antworten
N
Hallo Joachim, <br /> das Bild ist Ihnen sehr gut gelungen ! <br /> Es gibt sehr viel von der erlebten Unterwasserstimmung wider und gefällt mir ausgesprochen gut. <br /> Auf jeden Fall hat es einen Ausstellungsplatz in Lychen verdient. <br /> <br /> Den Brückenthinsee und die Herzinsel habe ich das erste Mal Ende der 90- ziger Jahre besucht. Das war mir so nicht bekannt. Ich glaube nach Kastaven war Schluß, Sperrgebiet oder so. <br /> Den Bericht darüber werde ich demnächst nochmal lesen.<br /> <br /> Viele Grüße nach Lychen sendet Ihnen Nina.
Antworten
A
Hallo Nina,<br /> wäre ich ein passionierter Maler, würde ich noch mehr Unterwasser-Motive finden. Es lohnt sich, einmal den Brückenthin-See aus der Fischperspektive zu betrachten. Der Bericht kann Ihnen dazu Anregung geben.<br /> Herzl. Gruß<br /> Joachim