Großbrand im Kloster Himmelpfort!

Veröffentlicht auf von anais

Brauhausbrand-002-Kopie-1.JPG

In der Nacht vom Freitag zum Samstag, frühmorgens gegen 4.00 Uhr, wurden die Himmelpforter jäh aus dem Schlaf gerissen. Angst und Entsetzen packte sie, als sie sahen, dass aus dem 15. Jhd. stammende Brauhaus des Klosters in Flammen stand. Eine junge Frau aus einem gegenüber liegenden Haus schilderte mir heute vormittag das schreckliche Ereignis: "Über dem glühenden Dach stand ein wohl 40 Meter hoher Feuerpilz. Es war unerträglich heiß. Ein solches Inferno habe ich noch nicht gesehen!" Sie ist in der Gaststätte an der anderen Straßenseite beschäftigt. "Wir waren an den Anblick des historischen, gotischen Hauses gewöhnt. Gehörte es doch zu den Sehenswürdigkeiten unseres Ortes. Jetzt haben wir dieses traurige Bild vor Augen. Und wir wissen nicht, was daraus wird."

Brauhausbrand 003

Am stehen gebliebenen Giebel hatte ein Maler seit vielen Jahren seine Bilder ausgestellt. Seine Klostergalerie war sein Lebenswerk. Nun ist alles von den Flammen vernichtet oder durch das Löschwasser unbrauchbar geworden. Die Nachricht über den verheerenden Brand ging durch Presse und Fernsehen. Und - das Verwerflichste an allem ist: Vermutlich war es Brandstiftung!

Wir hoffen alle, dass der Täter schnell gefasst wird und seine gerechte Strafe erhält. Zu wünschen bleibt, dass dieses wertvolle Zeugnis mitteralterlicher Klostergeschichte wieder aufgebaut wird!!!     Siehe auch:    Kloster Himmelpfort und der Garnmeister von Lychen

Brauhausbrand-004.JPG

Brauhausbrand 005

Brauhausbrand-006.JPG

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
M
This was a big disaster. I had to study about it when I was in college. The somehow managed to grab my attention and I researched a lot about it. I thought I was the only one who is interested in this but it is good to see there are many like me.
Antworten
M
<br /> <br /> Hallo!<br /> <br /> <br /> Meine Großeltern, Helmut und Luise Schwebe, haben sehr viele Jahre im Brauhaus gewohnt, meine Mutter hat dort ihre gesamte Kindheit und Jugend verbracht und ich habe sehr viel Zeit bei meinen<br /> Großeltern verbracht. Die schönsten Momente meiner Kindheit habe ich bei meinen Großeltern erlebt. Es gab kein fließendes Wasser, sondern nur eine Pumpe, welche im Winter sehr oft zu gefroren<br /> ist. Es gab kein WC, sondern nur ein Außen WC. Trotzdem war es immerwieder ein Erlebnis meine Großeltern, welche im Ost Giebel wohnten zu besuchen und dort die Ferien zu verbringen. Für mich,<br /> meiner Mutter und meinen Schwestern war es ein großer Schock als wir vom Brand hörten. Wir haben sehr viel geweint und getrauert! Für mich war es, als ob meine Großeltern nocheinmal<br /> gestorben wären. Immer wenn ich in Himmelpfort war bin ich zum Brauhaus gegangen und habe mich an meine wunderschöne Kindheit erinnert. Wo außer zum Friedhof sollen wir hin gehen? Meine Mutter<br /> war erst vor einpaar Wochen vor Ort und hat noch einen Rosenstrauch entdeckt, den meine Oma gepflanzt hat. Wie ein Wunder steht er angeblich immernoch. Ich war nach dem Brand noch nicht vor Ort<br /> und weiß nicht, wann ich es fertig bringen werde dort hin zu fahren. Es ist für unsere Familie eine große Katastrophe. Wer macht so etwas??????<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Mirene,<br /> <br /> <br /> der Brand war für uns alle eine Katastrophe! du kennst nun ja das alte Brauhaus aus eigenem Erleben, und deshalb ist Dein Kommentar besonders wertvoll. Ich habe Dir in einer Mail geantwortet,<br /> weil du selbst keinen Blog hast.<br /> <br /> <br /> LG Joachim<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> das ist traurig und ärgerlich zugleich! Was geht nur in solchen Menschen vor? Dieses sinnlose Vernichten bringt doch nichts! Zudem hätten Menschen gefährdet werden können. Ich hoffe, der<br /> Brandstifter wird bald gefunden und seiner gerechten Strafe zugeführt. Natürlich wird davon das Kloster nicht in seinen alten Zustand versetzt aber wenigstens bekommt er dann seine<br /> Strafe. Ich hoffe, es wird wieder aufgebaut aber angesichts leerer Staatskassen muß wohl wieder ein reicher Spender gefunden werden. Ich wünsche Euch dazu viel Glück.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Dieser Brand hat uns alle sehr mitgenommen. Ich bin sehr gespannt, ob es wirklich Brandstiftung war, was ja vermutet wird, und dass der Täter dann auch gefasst wird. Wer das<br /> Brauhaus wieder aufbauen lässt und wann, da werden wir sicherlich noch eine Weile warten müssen.<br /> <br /> <br /> LG Joachim<br /> <br /> <br /> <br />