Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Ich liebe Euch doch alle!

Ich liebe Euch doch alle!

Wann kommt Ihr zu mir? Seid alle willkommen. Befreit Euch von Ängsten und Leid auf ewige Zeit! Fragst Du ganz beklommen: Wie soll ich es tun? So sage und rate ich Dir: Hör' auf die Großen! Bleib' nicht bei Dir. Schau' nicht nach links, schau' nicht nach...

Weiterlesen

Tulum

Tulum

Am 29. 12. 2021 besuchten wir die zweite historische Maya-Stätte - Tulum - am Karibischen Meer. Diese Tagesfahrt nach Tulum und dann zu mehrere Cenoten unternehmen wir mit unserem Freund und Taxifahrer José. Die Fahrt dorthin dauert mehrere Stunden. Als...

Weiterlesen

Hoja Santa - Heiliges Blatt

Hoja Santa - Heiliges Blatt

Zweig des Heiligen Blatts mit schmalen weißen Blütenrispen. Der Mexikanische Blattpfeffer, Hoja Santa, Heiliges Blatt (Piper auritum) ist ein Gewächs aus der Familie der Pfeffergewächse. Die Pflanze kann als Strauch eine Höhe bis zu fünf Metern erreichen....

Weiterlesen

Cenoten - natürliche Wasserspeicher

Cenoten - natürliche Wasserspeicher

In dem Cenote Coo-Ha in der Nähe von Coba im Nordosten von Yucatán. Die Cenoten gehören zu den Besonderheiten von Natur und Landschaft auf der Halbinsel Yucatán. Es sind große Höhlen im Kalkgestein, die geschlossen oder nach Einsturz der Decke offen sind....

Weiterlesen

Chichen Itza

Chichen Itza

Chichen Itza ist wohl die von Touristen am meisten besuchte und bekannte Maya-Stadt. Chichen Itza in Mexiko und Tikal in Guatemala sind für mich Inbegriffe der alten Maya-Kultur gewesen. Auf Yucatan gibt es allerdings noch sehr viele andere Ruinenstädte...

Weiterlesen

Die Goldkammer in Frankfurt/Main

Die Goldkammer in Frankfurt/Main

Im Oktober des vergangenen Jahres besuchten wir die Goldkammer der Degussa-Bank in Frankfurt am Main. Ich hatte mich schon zuvor auf der Internetseite der Goldkammer informiert und erfahren, dass sich bei dieser Sammlung edlen Metalls nicht lediglich...

Weiterlesen

Blogpause

Blogpause

Mein Blog geht in eine längere Pause. Ich bedanke mich herzlich bei meinen Freunden und Besuchern, die sich für meine Beiträge interessiert haben. Vor allem möchte ich meinen Blogfreunden, meinen 21 Abonnenten und meinen Facebook-Freunden Dank sagen,...

Weiterlesen

Der Spaltgriffel

Der Spaltgriffel

Der Spaltgriffel ( Schizostylis coccinea ) blüht zum ersten Mal. Vor drei Jahren hatte ihn mir mein Freund, der Stahlkünstler Uwe als kleine Pflanze geschenkt. Den Topf hatte er im Frühjahr im Baumarkt gekauft. Ich habe ihn in das Feuchtbeet zu den japanischen...

Weiterlesen