Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Hilfe beim Pilzeputzen

Hilfe beim Pilzeputzen

Lucie und Peace sind nun schon ein paar Tage hier. Sie fühlen sich zu Hause, haben alle Winkel ausgekundschaftet und bewegen sich recht freizügig auf allen Ebenen, ob unten auf dem Fußboden oder oben auf dem Tisch. Ich überlege, ob ich sie zurechtweise...

Weiterlesen

Fledermausblume

Fledermausblume

Dieses exotische Gewächs mit bizarrer Blüte überreichte mir am Wochenende mein Freund und Stahlkünstler Uwe Jähnichen. Mit der Fledermausblume hat er wieder einmal etwas ganz Ausgefallenes ausgesucht. Wegen der Blütenform und der dunkelbraunen Färbung...

Weiterlesen

Ein strahlend schönes Wochenende!

Ein strahlend schönes Wochenende!

Die leuchtenden Kokarden- oder Malerblumen provozieren förmlich viel Sonnenschein mit ihren Strahlenblüten. Selbst bei Gewitterregen schließen sie sich nicht. Tapfer sind sie und verlangen ihr Recht - Sonnenschein! Wünschen wir uns allen, dass wir genauso...

Weiterlesen

Flitzersuppe

Flitzersuppe

Die Süßkirschen reifen. Rot, saftig und süß hängen sie in den Zweigen. Es ist die Zeit der Kirschsuppe. Ob warm oder als Kaltschale zum Nachtisch. Sie ist bei allen beliebt und schmeckt vorzüglich. Die Art der Zubereitung variiert ja nach Geschmack. Mal...

Weiterlesen

Das Motiv - der Baum

Das Motiv - der Baum

Den Lychenern und Gästen unserer Stadt empfehle ich, einen Blick in die "Kleine Galerie" der Malerin Renate Trottner in Lychen, Rutenberger Weg 1a zu werfen Ein Blick in die "Kleine Galerie" . Zu dem Thema "Bäume" haben Freizeitmaler und -fotografen der...

Weiterlesen

Harmonie in der neuen Woche!

Harmonie in der neuen Woche!

Harmonie ohne Worte zärtliche Berührung tolerante Dominanz hingebungsvolle Unterordnung Verschnürungen öffnen kleine Spielereien kein Auftrumpfen nicht vom Leder ziehen Spaß miteinander haben. Allen Freunden und Besuchern meines Blogs wünsche ich viel...

Weiterlesen

"Kasparkrimi" zum Hoffest

"Kasparkrimi" zum Hoffest

Am Sonnabend fand im Lychener Haus Vogelgesang wieder das alljährliche Hoffest statt. Dieses Mal lockte die Ankündigung eines "Kasparkrimis" viele Besucher aus Nah und Fern in das idyllisch gestaltete Haus. Ab 11.15 Uhr zeigte das Theater Maskotte die...

Weiterlesen

Königskerzen

Königskerzen

Verbascum phoeniceum. Das hat mich wieder stutzig gemacht. Die Königskerzen, die wie wild hier und da im Garten wachsen und blühen, fanden an den Tagen der Offenen Gärten oft Bewunderung. Besonders die phönizische Verbascum-Art fiel vielen Gästen auf....

Weiterlesen

Die lichtblaue Amsonia

Die lichtblaue Amsonia

Eine Blütenstaude, die an den "Tagen der Offenen Gärten" von den Besuchern immer wieder bewundert wurde, ist die Amsonia. Ich habe mir den Samen vor ungefähr 15 Jahren von Chiltern Seeds aus England schicken lassen, und angezogen. Ob sie bei uns in Deutschland...

Weiterlesen