Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Gefüllte Achochas

Gefüllte Achochas

Die vielen Ranken der großen Inka-Gurke Achocha sind voller Früchte. Bei dem milden Wetter wachsen sie, bis die Temperaturen unter null Grad sinken. Hier noch einmal der Link zu den Pflanzen und grünen Früchten: http://www.anais2317.com/2017/10/die-ernte-der-grosen-caigua.html...

Weiterlesen

Finisage in der Kunstgalerie Türkshof

Finisage in der Kunstgalerie Türkshof

Über diese Einladung zur Finisage in der Galerie 11 in Türkshof hatte ich mich sehr gefreut. Finisage, so interpretierte ich, wird eine Abschlussveranstaltung in der Galerie von Kurt Lutz sein, in der wir im August eine Woche lang Musik, Gesang, Malerei...

Weiterlesen

Abschied vom sonnigen Oktober

Abschied vom sonnigen Oktober

Blüten der Dahlia spectabilis, einer Wilddahlie. Heute wird in den vorwiegend evangelischen Bundesländern der Reformationstag als Feiertag gewürdigt. Zugleich ist er auch der letzte Oktobertag mit typischen Novemberwetter. Der Himmel ist mit dichten Wolken...

Weiterlesen

Kommt mit in die Prinzessinnen-Gärten!

Kommt mit in die Prinzessinnen-Gärten!

Vor einigen Tagen, als noch die goldene Herbstsonne schien, habe ich während meines Berlin-Ausflugs wieder einen interessanten Garten in der Hauptstadt besucht. Ich bin mit der U-Bahn zum Moritz-Platz in den Stadtbezirk Berlin-Kreuzberg gefahren. Schon...

Weiterlesen

Pflanzen, die heilen

Pflanzen, die heilen

Dieses sehr interessante und aufschlussreiche Video habe ich für alle meine Blogfreunde und Besucher meiner Seite vom Youtube-Kanal heruntergeladen. Der spanische Gärtner und Pflanzenkenner Josep Pàmiens stellt Heilpflanzen und deren positive Wirkung...

Weiterlesen

Erfolg für Bürgerinitiative

Erfolg für Bürgerinitiative

Die Lychener und ihre Gäste können jetzt erst einmal weiter den Zenssee entlang wandern und an der öffentlichen Badestelle ins erfrischende Wasser springen. Der im Jahre 2008 unterzeichnete Vertrag zwischen der Stadt und dem Privatinverstor der ehemaligen...

Weiterlesen

Heimliches Leben in den Moais

Heimliches Leben in den Moais

Vor wenigen Tagen setzte ich mich schon am frühen Nachmittag ins Auto, um in den Norden von Lychen, in die Springstraße zu fahren, wo mein Freund und surrealistischer Künstler Uwe Jähnichen seine Moais aus dicken Baumstämmen schnitzt. Uwe hatte nämlich...

Weiterlesen

Im Nebel über den Großen Lychen-See

Im Nebel über den Großen Lychen-See

Am Sonntagvormittag startete ich um 8.00 Uhr meine Fahrt mit dem Boot über den Großen Lychensee bis zum Buchenwinkel.Der Wetterbericht hatte einen warmen, sonnigen Tag angekündigt. Ich wollte einmal nachschauen, ob dort der letzte Sturm Verwüstungen angerichtet...

Weiterlesen

Pawpaw

Pawpaw

In diesem Frühjahr hat es endlich geklappt. Die Pawpaw, auch indianerbanane genannt, hatte wieder mit hübschen schokoladenbraunen Glocken geblüht und zum ersten Mal Früchte angesetzt, die später nicht abfielen. Im Laufe des Sommers sind sie zu ordentlicher...

Weiterlesen

Leckeres Pilzomelett

Leckeres Pilzomelett

Kaum sind die dunklen Trompetenpilze getrocknet, habe ich doch schon eine Handvoll davon wieder aus dem Glas genommen, um sie in kaltem Wasser wieder aufzuweichen. Ich hatte nämlich sehr großen Appetit auf ein Pilzomelett. Dafür habe ich zuerst die Pilze...

Weiterlesen