Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kuchenrezepte

Topinambur

Topinambur

Der rotschalige Topinambur wird auch Roter Brandenburger genannt.. Ich habe diese Sorte und auch die helle, weiße geerntet. Der Rotschalige sieht farblich attraktiver aus als die weißschalige Knolle. Allerdings wird der helle Topinambur in meinem Garten...

Weiterlesen

Ernte der Yacon-Wurzeln

Ernte der Yacon-Wurzeln

Die erste leichte Frostwelle hat die empfindlichen Blätter der meterhohen Yaconstauden welken lassen und schwarz gefärbt. Länger durfte ich nicht warten, um die Wurzeln auszugraben. Es war die letzte Ernte in diesem Herbst. Mit Vorsicht musste ich wieder...

Weiterlesen

Süße Kakis

Süße Kakis

In diesem Jahr ist die Ernte der Kakis gut ausgefallen. Die Früchte sind schneller gewachsen und auch größer geworden als in den Vorjahren. Schon Mitte Oktober färbten sich die der Sonne zugewanden Kakis orange. 25 Stück hatte das Bäumchen diesmal wachsen...

Weiterlesen

Gefüllte Achochas

Gefüllte Achochas

Die vielen Ranken der großen Inka-Gurke Achocha sind voller Früchte. Bei dem milden Wetter wachsen sie, bis die Temperaturen unter null Grad sinken. Hier noch einmal der Link zu den Pflanzen und grünen Früchten: http://www.anais2317.com/2017/10/die-ernte-der-grosen-caigua.html...

Weiterlesen

Leckeres Pilzomelett

Leckeres Pilzomelett

Kaum sind die dunklen Trompetenpilze getrocknet, habe ich doch schon eine Handvoll davon wieder aus dem Glas genommen, um sie in kaltem Wasser wieder aufzuweichen. Ich hatte nämlich sehr großen Appetit auf ein Pilzomelett. Dafür habe ich zuerst die Pilze...

Weiterlesen

Die Ernte der großen Caigua

Die Ernte der großen Caigua

Jetzt, im Frühherbst beginnt die Ernte der Inka-Gurken, auch Caigua oder Achocha genannt. Diese Art hier ist die große Caigua oder Achocha. Ab der Tag- und Nachtgleiche im Spätsommer bilden sich die Früchte aus. Sie erreichen eine Länge bis zu 20 cm....

Weiterlesen

Im Reich der Totentrompeten

Im Reich der Totentrompeten

Auf ins Reich der Totentrompeten sagte ich mir am Donnerstagvormittag, als sich der Nebel etwas gesenkt hatte und gute Aussicht auf einen sonnigen Tag bestand. Also setzte ich mich auf' s Fahrrad und fuhr aus Lychen in Richtung Norden hinaus zur alten...

Weiterlesen

Himbeeren, Himbeeren...

Himbeeren, Himbeeren...

...Himbeeren. So viele Himbeeren, wie in diesem Jahr, habe ich schon lange nicht mehr geerntet. Sowohl die Sträucher mit den gelben als auch die mit den roten Früchten hingen so voll, dass sich die Ruten zur Erde bogen. Und es reifen immer noch Beeren....

Weiterlesen

Auf dem Wochenmarkt am Maybachufer

Auf dem Wochenmarkt am Maybachufer

Wer gut und preiswert für Küche und Speisen einkaufen möchte, wird sich seine Wünsche erfüllen können, wenn er die Reise nicht scheut und zum Wochenmarkt am Maybachufer in Berlin-Neukölln fährt. Ich habe das am vergangenen Freitag getan, denn dieser Markt...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>