Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kuchenrezepte

Weiße Gurken

Weiße Gurken

Weiße Gurken zählen seit Jahren zu meinen beliebtesten Gemüsearten. Ich mag sie vor allem als Snacks, also roh aus der Hand gegessen, wenn sie noch klein und knackig sind oder im reiferen Zustand als Salatgurke und für Beilagen. Sind sie noch jung und...

Weiterlesen

Okra ( Gombo )

Okra ( Gombo )

In diesem Jahr habe ich mir Okra-Pflanzen ab März aus Samen aufgezogen, eine Art mit grünen Schoten und eine zweite mit roten Schoten. Die Jungpflanzten habe ich in etwas größere Töpfe gepflanzt und ins Gewächshaus gestellt. Zuerst wuchsen die Pflanzen...

Weiterlesen

Pepicha

Pepicha

Pepicha ( Porophyllum tagetoides ) - eine Würzpflanze aus Mittelamerika, habe ich zum ersten Mal aus Samen gezogen. Die Samen sind winzige Stäbchen, kleiner als Tagetes-Samen, die genau so Lichtkeimer wie Tagetes sind und nur sehr wenig mit Erde bedeckt...

Weiterlesen

Gebratener Topinambur mit Paprika-Gemüse

Gebratener Topinambur mit Paprika-Gemüse

Beim Umgraben meines Gartens bin ich hinter Bauernrosen am Zaun an eine Stelle gekommen, wo ich zu meiner Überraschung auf zahlreiche Topinambur-Knollen gestoßen bin. Ich habe sie herausgenommen, weil sie für die hohen weiß und rosa blühenden Rosensträucher...

Weiterlesen

Ein Booster für das Immunsystm

Ohne Pharmaka, ohne Chemie mit der Bio-Kraft aus der Natur, Zitronen-Knoblauch-Kur für 20 Tage 1 Liter Wasser 4 Bio-Zitronen mit Schale 1 Bio-Limette oder eine Bio-Zitrone mehr 30 Zehen Knoblauch 3 cm großes Stück Bio-Ingwer mit Schale 1 – 2 Teelöffel...

Weiterlesen

Manuka-Honig aus Neuseeland

Manuka-Honig aus Neuseeland

Als natürliches Antibiotikum und Stärkungsmittel hat sich der Manuka-Honig weltweit seinen Platz unter den alternativen Heil- und Nahrungsergänzungsmitteln erobert. Auf Empfehlung von Freunden habe ich mir dieses Glas von einem Apothekenshop schicken...

Weiterlesen

Großmutters Kochbuch

Großmutters Kochbuch

Beim Aufräumen und Sortieren der Bücher habe ich dieses alte Kochbuch wieder gefunden. Der Titel ist in Sütterlin, der alten deutschen Schreibschrift, geschrieben. So richtig perfekt im Lesen dieser Buchstaben bin ich nicht. Deshalb habe ich eine Weile...

Weiterlesen

Kaki-Dressing "Hundred Islands"

Kaki-Dressing "Hundred Islands"

Als ich im Dezember viele Kakis erntete und diese zum Nachreifen im Haus lagerte, weil sie noch nicht weich waren und zudem auch noch das Tannin abbauen sollten, überlegte ich, wie ich diese Menge verwerten konnte. Die zuerst Nachgereiften habe ich gerne...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>