Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Lindenwerder - B-Plan 2014

Lindenwerder - B-Plan 2014

Am vergangenen Sonnabend hat der Eigentümer des Lindenwerders am Lychener Wurlsee der Öffentlichkeit den B-Plan 2014 zur Erweiterung der Hotelanlage vorgestellt. Nach Verwirklichung dieses Vorhabens würde die Bettenkapazität von jetzt 25 auf 63 Betten...

Weiterlesen

Hurra, die Totentrompete ist da!

Hurra, die Totentrompete ist da!

Jetzt, wenn im Buchenwald die ersten gelben Blätter fallen, beginnt die "Blütezeit" der Totentrompete. Etwas weniger spektakulär ist die Bezeichnung "Herbsttrompete". Wenn ich von der "Blütezeit" spreche, so deshalb, weil der Pilz bei günstigen Witterungsbedingungen...

Weiterlesen

Faszinierende Digital-Art

Faszinierende Digital-Art

Heidrun Carola Herrmann und Davis Renson haben sich vor einiger Zeit als Digital-Art-Künstler in Lychen niedergelassen. Ich habe sie an dem "Tag der Kultur" bei der abendlichen Lesung auf dem Kirchplatz kennengelernt. David Renson ist auch Schriftsteller....

Weiterlesen

Die Zitronenverbene blüht

Die Zitronenverbene blüht

Heute morgen hat mich die Zitronenverbene auf dem Hof überrascht. Sie hat zum ersten Mal Blütenstände entwickelt. Wahrscheinlich haben sich die kleinen, weißen Blüten alle zur gleich Zeit an den ährigen Rispen geöffnet. Ich habe mich sehr gefreut und...

Weiterlesen

Köstliche Andenbeeren

Köstliche Andenbeeren

Die Andenbeere ist mittlerweile zu einer der beliebtesten Früchte geworden. Sie wird mit den verschiedensten Namen wie Kapstachelbeere oder Kapkirsche usw. bezeichnet. Ich habe mich für die Andenbeere entschieden, weil diese Bezeichnung dem botanischen...

Weiterlesen

Durch die Heide bis zur Havel

Durch die Heide bis zur Havel

Als vor wenigen Wochen noch das Heidekraut in voller Blüte stand, unternahm ich mit meinem Naturfreund Horst Benedix eine Radwanderung durch die herrliche, weite Landschaft zwischen Tangersdorf, Annenwalde und der Havel. Auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände...

Weiterlesen

Blühender Tennessee-Sonnenhut

Blühender Tennessee-Sonnenhut

Diesen Sonnenhut habe ich im vergangenen Jahr aus Samen angezogen. Ich habe sie unter dem Namen Tennessee-Sonnenhut bezogen. Schaut man bei Wikipedia unter dieser Bezeichnung nach, so erscheinen die Erklärungen zum Purpur-Sonnenhut. Vom Purpur-Sonnenhut...

Weiterlesen

Ich hab's mir gut gehen lassen...

Ich hab's mir gut gehen lassen...

...gestern nachmittag im Hofcafé im Haus Vogelgesang gleich in der Nähe von mir. Vom letzten Geburtstag hatte ich noch einen Gutschein, den ich bis dahin noch nicht in dem kleinen, gemütlichen Café eingelöst hatte. Ich brühte mir also am frühen Nachmittag...

Weiterlesen

"48 Stunden Uckermark"

"48 Stunden Uckermark"

Am vergangenen Wochenende besuchten ca. 2000 Gäste die Region um Lychen, Boitzenburg, Templin und Annenwalde. Die Reiseroute der Busse verlief durch den größten Teil des Altkreises Templin. Die Tourismus Marketing Uckermark GmbH (TMU), das Regionalmarken-Management...

Weiterlesen

Siam-Kürbis-Curry mit Hähnchenstreifen

Siam-Kürbis-Curry mit Hähnchenstreifen

Vom Siam-Kürbis eignen sich die jungen Früchte mit noch weicher Schale sehr gut für die Verwendung in der Küche. Sie ähneln jungen, zarten Zucchinis. Das Innere besteht aus weißem Fruchtfleisch mit kaum ausgebildeten Samen. Ich wollte das Gemüse nicht...

Weiterlesen