Und wieder ein Roter Faden durch Lychen
Und wieder ein Roter Faden. Vielleicht laufen wir an ihm entlang, oder?
Ich berichte über meine Erlebnisse in Lychen und der Uckermark, schreibe über Landschaft, Natur und ihre Bewohner, stelle schöne und seltene Gewächse aus dem Garten vor, schaue ab und zu in die Ateliers unserer Hobbykünstler und liebe meine Katzen.
Und wieder ein Roter Faden. Vielleicht laufen wir an ihm entlang, oder?
Am 07. November nachmittag ging's ab nach Berlin. Genauer gesagt, ich durfte mitfahren nach Berlin. Meine Freunde, Renate und Walter Trottner, nahmen mich in ihrem Pkw mit. Während der Fahrt kam keine Langeweile auf, weil wir uns über vieles unterhielten,...
Surrealistische Malerei wird der Kunstfreund am kommenden Freitag in der Gallery Wings. Berlin-Lichtenberg, Skandinavische Straße 22 betrachten und erleben können. Olaf Holder stellt u. a. neue Werke in Öl aus seinem künstlerischen Schaffen aus, die den...
Selbst im Oktober lohnt es sich, durch lichte Wälder zu laufen, um nach essbaren Pilzen Ausschau zu halten. Ich bin mit dem Fahrrad in eine Gegend gefahren, in der es ein weites Areal mit Kiefernwildwuchs auf sandigem Boden gibt. Dort gedeiht auf sonnigen...
Als ich neulich meinen Lychener Freunden Gabi und Horst Benedix Herbsttrompeten ins Haus brachte, war mein Natur- und Gartenfreund Horst gerade dabei eine ganze Wanne voller Birnenquitten von ihrem hellbraunen Pflaum mit einem Tuch zu befreien. Dabei...
Hello anais, Your blog turns 6 today! The whole Overblog team is happy to wish your blog Blog von anais a very happy birthday. 6 years deserves a celebration! Tell everybody about it Dass mein Blog heute sechs Jahre alt geworden ist, hat nur OverBlog...
Am vergangenen Sonnabend hat der Eigentümer des Lindenwerders am Lychener Wurlsee der Öffentlichkeit den B-Plan 2014 zur Erweiterung der Hotelanlage vorgestellt. Nach Verwirklichung dieses Vorhabens würde die Bettenkapazität von jetzt 25 auf 63 Betten...
Jetzt, wenn im Buchenwald die ersten gelben Blätter fallen, beginnt die "Blütezeit" der Totentrompete. Etwas weniger spektakulär ist die Bezeichnung "Herbsttrompete". Wenn ich von der "Blütezeit" spreche, so deshalb, weil der Pilz bei günstigen Witterungsbedingungen...
Heidrun Carola Herrmann und Davis Renson haben sich vor einiger Zeit als Digital-Art-Künstler in Lychen niedergelassen. Ich habe sie an dem "Tag der Kultur" bei der abendlichen Lesung auf dem Kirchplatz kennengelernt. David Renson ist auch Schriftsteller....
Heute morgen hat mich die Zitronenverbene auf dem Hof überrascht. Sie hat zum ersten Mal Blütenstände entwickelt. Wahrscheinlich haben sich die kleinen, weißen Blüten alle zur gleich Zeit an den ährigen Rispen geöffnet. Ich habe mich sehr gefreut und...