Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Kunst mit Hintergedanken

Kunst mit Hintergedanken

Als Ausstellungsraum gestaltete ehemalige Gaststätte des früheren FDGB-Schulungsheimes. Fotos: J. Hantke. ...so jedenfalls empfand ich die Bilder, und Ausstellungsstücke, als wir das frühere FDGB-Schulungsheim besuchten und uns in dem Flachbau des ehemaligen...

Weiterlesen

Start-Ausstellung im zukünftigen Lichthouse

Start-Ausstellung im zukünftigen Lichthouse

Sowjetische MIG-20-Rakete, aufgestellt am Tacheles-Haus in Berlin. Foto: Stefan Schilling. ...zum zukünftigen Lichthouse fuhren wir nach Hohenlychen zum Weinbergsweg. Dort steht die frühere Pestalozzi-Schule, damals mit Abitur-Stufe, abgewickelt, vernachlässigt...

Weiterlesen

Ein Wochenende voller Kunsterlebnisse

Ein Wochenende voller Kunsterlebnisse

Eulenhotels für Ohrenkneifer, Keramik von Frank Verchau. Foto: J. Hantke. An Diesem Wochende liefen wir dem Roten Faden entlang zu den offenen Ateliers in Lychen. Am Sonnabend Jutta und ich, am Sonntag ich alleine. Acht Ateliers, Kunstwerkstätten und...

Weiterlesen

Plan der Stadt Lychen um 1800

Plan der Stadt Lychen um 1800

Plan der Stadt Lychen, angefertigt von A. C. T. Prevost, 1800. Kopie. Auf dem letzten Lychener Historienstammtisch bekamen wir Besuch von einem jungen Historiker aus Berlin. Er haatte seine Liebe zu unserer Stadt und ihrer Geschichte entdeckt, als er...

Weiterlesen

Hundszahnlilien statt roter Mainelken

Hundszahnlilien statt roter Mainelken

Hundszahnlilie (Erythrina dens-canis) "Pagoda". In früheren Zeiten war die Blume des heutigen Tages die rote Mainelke, Symbol für die Farbe der Arbeiterklasse, die unter dem roten Banner für das menschliche Grundrecht auf Arbeit, gegen Ausbeutung und...

Weiterlesen

Lychener Atelierrundgang im Mai

Lychener Atelierrundgang im Mai

Am kommenden Wochenende, dem 4./5. Mai, öffnen wieder Lychener Ateliers ihre Tore für Besucher aus nah und fern Der rote Faden zur Kunst Tage der Offenen Ateliers . Der traditionelle Rote Faden zieht sich auch diesmal durch die Innenstadt und leitet die...

Weiterlesen

Pastinaken-Möhren-Eintopf

Pastinaken-Möhren-Eintopf

Beim Umgraben des Gartens habe ich die letzten Pastinaken vom vergangenen Jahr geerntet. Die Wurzeln sind im Frühjahr besonders süß und saftig. Mit den kleineren Exemplaren habe ich für heute Mittag einen Eintopf vorbereitet. Um ihn geschmacklich und...

Weiterlesen

Mein schönster Hibiskus

Mein schönster Hibiskus

Hibiscus rosa-sinensis, Wildform. Diesen leuchtendroten Hibiskus habe ich vor Jahren als Steckling von einer Urlaubsreise nach Bali mitgebracht. Er wächst dort überall an Straßen und Wegen, oft als Hecke gepflanzt. Ich nehme an, dass dies die Wildform...

Weiterlesen

In der St. John's Co-Cathedral

In der St. John's Co-Cathedral

...nach dem Käffchen am Freitagnachmittag zog es mich unwiderstehlich in die St. John's Co-Kathedrale. Schon die große Fassade mit dem antiken Dreiecksgiebel ist beeindruckend. Die beiden Glockentürme tragen achteckige Spitzen. am rechten Turm ist eine...

Weiterlesen

Vogelschutz-Aktion vor dem Justice Court

Vogelschutz-Aktion vor dem Justice Court

Maltesische Vogelschützer während einer Protestaktion vor dem Gerichtshof in Valetta. Einen vollen Rundgang um Valetta hätten wir kaum geschafft. Schon vor dem St. Elmo Fort bogen wir in eine breitere Geschäftsstraße ein, die uns wieder hinauf zum Republic...

Weiterlesen