Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Verschneites Lychen

Verschneites Lychen

Gestern schneite es den ganzen Vormittag. Erst am Nachmittag gegen 15.00 Uhr ließ der Flockenfall etwas nach. Ich habe meine Kamera genommen und mich aufgemacht zu einem Rundgang um den Stadtsee, an dem ich Haus und Garten habe. Schon lange nicht mehr...

Weiterlesen

Lucy und Peacy im Schnee

Lucy und Peacy im Schnee

Jetzt lässt es sich nicht mehr so leicht und ungehindert auf Wegen, über Beete und Büsche durch den Garten flitzen. Hoher Schnee bedeckt Erde und Pflanzen. Lucy und Peacy erleben ihren ersten Winter. Mit Pfoten und Beinen sinken sie bis zum Bauch in das...

Weiterlesen

Der Winter hat Einzug gehalten

Der Winter hat Einzug gehalten

Heute morgen hat es kräftig geschneit. Eine dichte weiße Decke hat sich über die Lychener Landschaft ausgebreitet. Pulverig und trocken war der Schnee noch am Vormittag. Kurz vor der Mittagszeit zeigte sich die Dezembersonne. Sie strahlte über die Felder...

Weiterlesen

Wahre Prachtexemplare!

Wahre Prachtexemplare!

Als ich auf meiner Radwanderung durch die Hohenlychener Buchheide den starken, angebrochenen Stamm mit den vielen winzigen Austernseitlingen sah, fand ich ihn zwar sehr schön, weil hier zu beobachten war, wie die Natur aus absterbendem neues Leben schafft....

Weiterlesen

November in der Buchheide

November in der Buchheide

Der Wald hat sein Farbkleid gewechselt. Füllte im Sommer sattes Grün in allen Schattierungen die Kronen der Buchen, der Eichen und des Ahorns so bedeckt jetzt im November das Braun Äste Zweige und Boden. Nebelschwaden ziehen durch Niederungen und lassen...

Weiterlesen

Annenwalder Scheunenfest

Annenwalder Scheunenfest

Tausende zog es heute in das Künstlerdorf Annenwalde. Alljährlich wird hier im November das Scheunenfest gefeiert. Ich bin am Nachmittag gegen 13.30 Uhr dorthin gefahren, weil ich annahm, kurz nach der Mittagszeit würden nicht viele Besucher mit ihren...

Weiterlesen

Oca auf dem Abfallhaufen

Oca auf dem Abfallhaufen

Die kleinen,roten Ocaknöllchen waren die letzten, die ich im Mai aus der Überwinterung im Keller ans Tageslicht holte. Auf ein Beet im Gemüsegarten wollte ich sie nicht wieder setzen, weil dieser Sauerklee im Laufe des Jahres sehr üppig und ausladend...

Weiterlesen

Der rote Faden zur Kunst

Der rote Faden zur Kunst

Am Samstag schlängelte sich wieder der rote Faden durch Lychens Innenstadt. Künstlers hatten ihre Ateliers und Galerien für die Besucher geöffnet. Der "Tag der Offenen Ateliers" ist in unserem Ort bereits zur guten Tradition geworden. Tag der Offenen...

Weiterlesen

Pastinaken-Ernte

Pastinaken-Ernte

Heute vormittag habe ich nach den Pastinaken im Garten geschaut. Ich wollte einige Wurzeln ausgraben für einen Rohkostsalat. In den vergangenen Jahren hatte ich eine Sorte ausgesät, die dicke, kurze Wurzeln bildete. Mit dieser Vorstellung begann ich an...

Weiterlesen