Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

lychener stammtisch-geschichten

Verflixtes Latein!

Verflixtes Latein!

Wenn ich mit ehemaligen Mitschülern zusammentreffe, erinnern wir uns gerne an die wahrlich anstrengenden Lateinstunden in der Abiturklasse. Unser ehrwürdiger Lehrer mit lockerem, grauem Haar war ein Magister klassischen Stils. In der 10. Klasse hatte...

Weiterlesen

Ein Koffer voller Erinnerungen

Ein Koffer voller Erinnerungen

Auf dem jüngsten Lychener Historienstammtisch begrüßten wir die Tochter des Malers Jochen Grieben, Renate Mertens mit Ehemann und Sohn. Aus dem westdeutschen Wiehl kamen sie auch diesen Sommer wieder zur Erholung und um die schöne Natur zu erleben, nach...

Weiterlesen

Raubritter Hans von Quitzow

Raubritter Hans von Quitzow

Wie die Geschichte berichtet, trieben die Raubritter Anfang des 15. Jahrhunderts überall und so auch in der Uckermark ihr Unwesen. Als Wegelagerer waren sie von den umherziehenden Kaufleuten gefürchtet. Sie raubten und plünderten. In der Lychener Gegend...

Weiterlesen

Sex und Zucchini

Sex und Zucchini

Als Frühaufsteher ging ich neulich zuerst in den Garten, um vier große Zucchinis zu pflücken. Weil mir ein Exemplar reichte, machte ich einen Korb zurecht, legte noch eine schöne Schlangengurke dazu und stellte meine Bio-Produkte vor die Haustür auf den...

Weiterlesen

"Katharina, sag' Du es!"

"Katharina, sag' Du es!"

Ich muss unbedingt diese kleine Episode erzählen, sonst wäre mein Konfirmandenleben nicht komplett. Als ich diesen Streich auf dem Stammtisch zum Besten gab, lachten einige Teilnehmer. Andere schüttelten den Kopf - je nach Einstellung zur Sache. Also...

Weiterlesen

Gespenstergeschichten

Gespenstergeschichten

Zwei alte Lychener Bürger waren an einem schönen Sommerabend spazieren gegangen. Als sie heimkamen, schien der Mond so prächtig, dass sie sich nicht entschließen konnten, in ihre Wohnung zu gehen, sondern sie setzten sich auf dem alten Friedhof auf einen...

Weiterlesen

Eine kleine Dusche

Eine kleine Dusche

Als Jungen der 11. und 12. Klasse wohnten wir an der erweiterten Oberschule in Templin im Internat. Das war ein Fertigteileflachbau mit leichten, pappartigen Wänden. Deshalb nannten wir es auch "Pappkarton". Es befand sich etwas abseits vom Schulgebäude...

Weiterlesen

Die Wette

Die Wette

Dass unsere Haustiere, vor allem die Hunde, wahre Feinschmecker sind, ist kaum umstritten. Wenn sie aber zu viel vom Feinsten genossen haben, kann man sie mit derselben Leckerei kaum noch locken. Normalerweise freut sich dann das Herrchen. In diesem Fall...

Weiterlesen

Nicht so bummsen!

Nicht so bummsen!

Die ehrwürdige Lychener St.-Johannes-Kirche besitzt eine wunderschöne Orgel. wenn sie erklingt lauschen alle voller Hingabe ihrem vollen Klang. Gottesdienste und Konzerte mit der 1907 vom Meister Grüneberg in Stettin gebauten Orgel sind immer wieder ein...

Weiterlesen

Der Reisschluck

Der Reisschluck

Heute ist Herrentag, wohl einer der zweifelhaftesten Kulttage in unserem deutschen Vaterland. Eigentlich ist es der Christi Himmelfahrtstag. Wie er zum "Herrentag" mutiert ist, ist mir bis heute ein Rätsel. Ich muss aber gestehen, darüber habe ich wenig...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>