Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Sauerampfersuppe

Sauerampfersuppe

Gartensauerampfer (Rumex acetosa). Vor einigen Jahren habe ich Gartensauerampfer gesät, und diese Staude treibt jedes Jahr ihre saftigen, grünen Blätter. Der Sauerampfer kommt in seiner wilden Form in Nordasien und Europa vor. Bio-Gärtner bauen gerne...

Weiterlesen

Der rote Diptam

Der rote Diptam

Dictamus albus, var. ruber. Im Vordergrund blüht der rote Diptam, eine schöne Blütenstaude, die schon im Altertum bei den Griechen bekannt und beliebt war. Die Wurzel wurde früher wegen ihrer Bitterstoffe und Salze offiziell genutzt. Als Heilpflanze erwähnt...

Weiterlesen

Gespenstergeschichten

Gespenstergeschichten

Zwei alte Lychener Bürger waren an einem schönen Sommerabend spazieren gegangen. Als sie heimkamen, schien der Mond so prächtig, dass sie sich nicht entschließen konnten, in ihre Wohnung zu gehen, sondern sie setzten sich auf dem alten Friedhof auf einen...

Weiterlesen

Grüner Gigantismus

Grüner Gigantismus

In einen tiefen, sattgrünen Schlund fällt mein Blick, wenn ich von oben herab in das Innere dieses Giganten schaue. Als ob das Gewächs an Größe immer noch nicht genug hat, schiebt sich ein neuer Trieb aus dem breiten Trichter heraus. Mit aller Kraft nährt...

Weiterlesen

Auf Fotos "eingefangen"

Auf Fotos "eingefangen"

Helga Meier ( 2. v. l.) bei der Eröffnung der Ausstellung. "Eingefangen" nennt die Hobbyfotografin Helga Meier ihre neueste Fotoausstellung in der kleinen Galerie "Pinne"-Kothek am Lychener Marktplatz, die sie kürzlich eröffnet hat. Die Ausstellung ist...

Weiterlesen

Reise nach Gartz an der Oder

Reise nach Gartz an der Oder

Die St. Stephanus-Pfarrkirche - Wahrzeichen der Stadt. Mitte Mai führte mich meine Reise mit dem Pkw quer durch die weite Uckermark bis nach Gartz an der Oder. Das östliches Ufer des Flusses gehört schon zu Polen. Ich habe die Zeit am Nachmittag genutzt,...

Weiterlesen

Flieder

Flieder

Nun ist er fast verblüht, der duftende Flieder. Zuvor habe ich es aber noch geschafft, die leuchtenden Blütendolden auf einem Bild festzuhalten. Ein Versuch in Acryl und zugleich ein herzlicher Gruß am Sonntagabend. Also auch von mir einmal "Bild am...

Weiterlesen

Frisch aufgeblüht.

Frisch aufgeblüht.

Die Irisblüte wird noch einige Tage anhalten. Gestern abend und heute morgen haben sich weitere, farblich schön gezeichnete Blüten geöffnet. Also gibt es heute noch einen "Iris-Nachschlag" als Beitrag zu einem farbenfrohen Wochenende. P. S.: Übrigens...

Weiterlesen

Irisblüten

Irisblüten

Es geht einem sonnigen Wochenende zu. Die blühende Natur lockt uns ins Freie zu Spaziergängen, Wanderungen, Freude am schönen Garten und abends zur Grillparty. Deshalb heute zur Einstimmung auf die sonnige Zeit kein längerer Text, sondern bunte Blüten...

Weiterlesen