Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kuchenrezepte

Kasslerschälrippe mit Rosenkohl

Kasslerschälrippe mit Rosenkohl

Das Beste von der Schälrippe gibt es erst am Sonntag. Die Kasslerstreifen habe ich mit klein geschnittenen Zwiebelstreifen und einer gehackten Knoblauchzehe mit einem dreiviertel gefüllten Esslöffel Rapsöl in der Pfanne etwas gebräunt. Der Rosenkohl,...

Weiterlesen

Grüne Bohnen mit Tomaten und Oliven

Grüne Bohnen mit Tomaten und Oliven

Am heutigen Sonnabend gibt es zum Mittagessen einen herzhaften, Kraft und Wärme spendenden Eintopf. Grüner Bohneneintopf nach Großmutters Art mit gebratenem Speck und Mehlschwitze schmeckt auch sehr gut, aber ich habe mir eine andere Zubereitungsvariante...

Weiterlesen

Putengeschnetzeltes mit Brokkoli

Putengeschnetzeltes mit Brokkoli

Putengeschnetzeltes mit Brokkoli in Rahmsoße ist eines meiner Lieblingsgerichte. Erstens, weil es schmeckt und zweitens, weil es leicht zuzubereiten ist. Und das geht so: Eine große Scheibe Putenschnitzel wird in Streifen und Stücke zerkleinert und auf...

Weiterlesen

Ein falsches Häschen

Ein falsches Häschen

Heute Vormittag kam mir die Idee, mal wieder etwas Kräftiges und Schmackhaftes für das Sonntagsessen im Herd zu braten. Ich wollte einen Falschen Hasen mit Pilzen verfeinern. Dazu habe ich folgendes ausprobiert: Im Gefrierschrank lagern u. a. die klein...

Weiterlesen

Pizza mit Steinpilzen

Pizza mit Steinpilzen

Nach Gänsebraten und Karpfen braun zu den Festtagen und in den danach folgenden Tagen Gemüsesalate zur Reduktion des Gewichtes (allerdings mit gebratenen Austernseitlingen!) ist nun endlich mal wieder eine selbst gemachte Pizza an der Reihe. Die liebste...

Weiterlesen

Grüne Erbsensuppe mit Yacon

Grüne Erbsensuppe mit Yacon

Zum Wochenanfang gab es in der traditionellen Hausmannskost ein Suppengericht, möglichst kräftig und schmackhaft. An dieser Gewohnheit halten z. B. Fleischereien, die einen Mittagstisch anbieten, heute noch fest. Ich habe für den heutigen Montag eine...

Weiterlesen

Gemüsepfanne mit Yacon und Herbsttrompeten

Gemüsepfanne mit Yacon und Herbsttrompeten

Wie wär's heute einmal mit einem vegetarischen Gericht. Dafür eignet sich die Yacon-Wurzel ausgezeichnet. Um der Gemüsepfanne einen besonderen Touch zu verleihen, habe ich eine gute Handvoll getrockneter Herbsttrompeten in einer Schale mit Wasser aufgeweicht....

Weiterlesen

Yacon mit Sauce hollandaise

Yacon mit Sauce hollandaise

Eine der vielen Verwendungsmöglichkeiten der Yaconwurzel ist die Zubereitung als Beilage für kurz gebratene Fleischgerichte, wie Schnitzel, Kotelettes oder Steaks. Dazu eignet sich am besten eine große Wurzel. Weil sie im Keller in Sand eingelegt ist,...

Weiterlesen

Die Nebelkappe ist okay!

Die Nebelkappe ist okay!

Die Nebelkappen mit wenigen Hüten der Stockschwämmchen haben ein vorzügliches Pilzgericht zum Abend ergeben. Ich habe keinen außergewöhnlichen, vielleicht scharfen oder unangenehmen Geschmack bei Nebelkappen festgestellt. Also bleiben sie auch zukünftig...

Weiterlesen

<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 > >>