Pilzschnitzel vom Schwefelporling
Wie ich bemerkt habe, interessieren sich Besucher meines Blogs für den Schwefelporling und seine Zubereitung. Ich habe die noch weichen Scheiben des Baumpilzes vor ein paar Tagen als Pilzschnizel zubereitet. Das ging ziemlich einfach:
Die sorgfältig geputzten und gewaschenen Scheiben habe ich gesalzen und gepfeffert. Anschließend habe ich sie in geschlagenes Ei und darauf in Paniermehl gewälzt. Zusammen mit einer geschnittenen Küchenzwiebel habe ich sie in Ölivenöl goldgelb gebraten.
Als Beilage habe ich einen bunten Gemüsesalat gewählt. Schon war das nicht gerade alltägliche Gericht fertig. Die Schwefelporling-Schnitzel waren fast so weich wie Putenschnitzel, allerdings etwas trockener. Vielleicht sollte ich sie bei der nächsten Zubereitung vorher eine zeit lang in Milch legen, damit sie etwas mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Also: Experimentieren ist empfohlen!
Ich zeige hier noch einmal den stattlichen, orangenen Pilz, wie er in der freien Natur mit etwas Glück zu finden ist.