Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
"Tage der Offenen Gärten"

"Tage der Offenen Gärten"

Am vergangenen Wochenende fanden zum zweiten Mal in diesem Jahr die "Tage der Offenen Gärten" in den Uckermark statt. Ich war gespannt, ob im spätsommerlichen September das Interesse an Gartenkultur genau so rege ist wie im blütenreichen Juni. In meinem...

Weiterlesen

Leckere Himbeermarmelade

Leckere Himbeermarmelade

Als ich heute vormittag in den Garten ging, um die Himbeeren zu pflücken, war der Himmel zwar mit grauen Wolken bedeckt, aber ich hoffte, die Beeren im Trocknen zu ernten. Die Himbeersträucher sind von der mehrfach tragenden Sorte. Man kann bei gutem...

Weiterlesen

Ein Farbenspiel

Ein Farbenspiel

Die Engelstrompete hat sich mit zahlreichen Knospen und Blüten geschmückt. Schaue ich am Abend vor Einbruch der Dämmerung an, so entfaltet sie ihre langen Glocken in zartem Gelb. Betrachte ich sie am folgenden Vormittag, haben sich ihre Blüten vom Vorabend...

Weiterlesen

Die Unschuld vom Lande

Die Unschuld vom Lande

Als die Lychener Mandolinengruppe kürzlich einen Auftritt auf dem Retzower Dorffest hatte, bereitete ich für mein Ansageprogramm eine kleine Überraschung für die Leiterin der Instrumentalgruppe, Erika Bondzio, vor. Erika feiert in diesem Jahr ihren 90....

Weiterlesen

Bunter Phlox

Bunter Phlox

Der Plox gehört sicherlich zu den farbenprächtigsten Sommerblumen. Ich habe hier nur ein paar Varianten aufgenommen. Mehrere andere Stauden sind bei mir noch nicht so richtig zur Blüte gekommen weil sie noch zu jung sind. Sie brauchen guten, nährstoffreichen...

Weiterlesen

Abschied vor dem Ruhestand

Abschied vor dem Ruhestand

Der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Gerhard Stechbart hat in der St.-Johannes-Kirche am heutigen Sonntag seine letzte Predigt vor dem Ruhestand gehalten. Mehr als 38 Jahre stand er im Dienst der Kirche Berlin-Brandenburg, und fast 30 Jahre lang...

Weiterlesen

Eine vernagelte Tour!

Eine vernagelte Tour!

Diese Geschichte ist ganz frisch, so frisch, als hätte ich sie heute erst erlebt. Sie lässt sich nicht mit wenigen Zeilen wiedergeben. Macht Euch auf etwas gefasst! Am Ende des erlebnissreichen Nachmittags auf dem alten Gut Christianenhof, mitten in der...

Weiterlesen

Erste Auswertung der "Offenen Gärten"

Erste Auswertung der "Offenen Gärten"

Am vergangenen Sonntag fand auf dem schönen Gartengelände der Familie Klaus in Christianenhof / Westuckermark die Auswertung der Tage der "Offenen Gärten" im letzten Juni statt. Eine knappe Stunde lang reiste ich mit meinem Pkw über Boitzenburg, Golmitz...

Weiterlesen

Die Alte mit dem schwarzen Hut

Die Alte mit dem schwarzen Hut

Als ich von den Kinderjahren in das Jugendalter wechselte und mein Interesse für spannende Bücher erwachte, entdeckte ich in einem späten Herbstmonat Gruselgeschichten von Edgar Allan Poe. Bein Stöbern in den Bücherkisten meines Vaters auf dem Dachboden...

Weiterlesen