Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Das "Kraut der Unsterblichkeit"

Das "Kraut der Unsterblichkeit"

Ich habe mich etwas genauer über das rankende Kraut Jioagulan informiert, das sich in meinem Gewächshaus üppig ausgebreitet hat. Ist es doch in der Kräuterheilkunde in letzter Zeit zu einer richtigen Kultpflanze geworden. Als Bestandteil der Traditionellen...

Weiterlesen

Tag der Offenen Ateliers

Tag der Offenen Ateliers

Am vergangenen Wochenende fand in Lychen der „Tag der offenen Ateliers“ in Lychen statt. Die Initiatoren hatten sich dafür etwas Hübsches einfallen lassen. Durch die ganze Stadt, von Atelier zu Atelier, zog sich auf den Bürgersteigen ein roter Faden entlang....

Weiterlesen

Inkagurken-Salat

Inkagurken-Salat

Zuerst habe ich bei der Überschrift eine Weile überlegt: Schreibe ich "Inka-Gurkensalat" oder "Inkagurken-Salat"? Die erste Variante schien mir etwas irreführend zu sein, weil der Leser glauben könnte, ich hätte im südamerikanischen Andengebiet an archäologischen...

Weiterlesen

Verpatzter Violinenkurs

Verpatzter Violinenkurs

Als ich 10 Jahre alt war, schenkten mir meine Eltern eine Violine zum Weihnachtsfest.Ich öffnete den Geigenkasten und erblickte ich das zarte Instrument. Es sah alt aus, schien jedoch sorgsam gepflegt, denn die braune Politur schimmerte in schwachem Glanz....

Weiterlesen

Die Ernte der Erdmandeln

Die Ernte der Erdmandeln

An diesem Grasgewächs ist jetzt nichts mehr grün. Die Pflanze hat sich braun verfärbt. Als Letzte habe ich vor ein paar Tagen die Erdmandeln geerntet. Im Frühjahr hatte ich einige Knöllchen durch Tausch erworben. Ich kannte sie allerdings schon von früher...

Weiterlesen

November in der Buchheide

November in der Buchheide

Heute nachmittag habe ich mich auf's Rad geschwungen und bin in den Novemberwald gefahren. In der Hohenlychener Buchheide wollte ich die klare Herbstluft atmen. Es war etwas kühl trotz des Sonnenscheins, der sich durch die Baumkronen der alten Buchen...

Weiterlesen

Platzfeste Luftballons

Platzfeste Luftballons

Anfang der 1950er Jahre stand als eines der ersten Geschäfte die Drogerie Wasmund wieder an ihrem alten Platz am Markt. Das frühere stattliche Bürgerhaus war im Krieg ein Opfer der Flammen geworden. Konrad Wasmund baute hinter den Resten der Fassade,...

Weiterlesen

Wieder herzhaft gelacht.

Wieder herzhaft gelacht.

Am Sonntag hatten die Lychener, die Satire und Humor lieben, die Chance, an einer Buchlesung mit Ernst Röhl im Sportbistro teilzunehmen. Ernst Röhl hat sich als Journalist mit seinen spritzigen Beiträgen in der Zeitschrift "Eulenspiegel" einen Namen gemacht....

Weiterlesen

Oca mit Minutensteaks

Oca mit Minutensteaks

Als ersten kulinarischen Versuch habe ich Oca-Knollen als Beilage zu Minutensteaks gebraten. Eine mir ausreichend erscheinende Menge habe ich geputzt und gewaschen. Weil ich nicht wusste, wie schnell sie garen, habe ich den größten Teil der Knollen in...

Weiterlesen