Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Das verschollene Land Ceba

Das verschollene Land Ceba

Beim Aufräumen auf dem Dachboden fiel mir eine Kiste in die Hand. Ich öffnete sie und fand Hefte, kleine Bücher, Fotos und allerhand Kleinigkeiten aus längst vergangenen Zeiten. Ich nahm die Kiste mit in das Wohnzimmer und begann, alles genauer zu betrachten....

Weiterlesen

Abends am Wurlsee

Abends am Wurlsee

Vor einigen Tagen hatte ich noch einmal Glück, einen schönen Abendhimmel zu erleben. Am dem späten Nachmittag setzte ich mich auf das Fahrrad und fuhr zur Alten Strelitzer Landstraße - nur um ein Stückchen schwarzer Erde auf einer Wiese zu fotografieren....

Weiterlesen

Ein Blick in die "Kleine Galerie"

Ein Blick in die "Kleine Galerie"

Am "Tag der offenen Ateliers" besuchte ich die "Kleine Galerie" der Malerin Renate Trottner in der Rutenberger Straße 1a am Nordrand von Lychen. Die Freizeitmalerin lebt auf einem hübschen Anwesen. Haus und Galerie sind von einem schönen Garten umgeben....

Weiterlesen

Ochsenschwänze

Ochsenschwänze

Kurz nach dem Einmarsch der Roten Armee im April 1945 besetzten die Russen einige Höfe und Gebäude im Ort und richteten dort ihre Verwaltung und Logistik ein. So beschlagnahmten sie auch den Hof des Bauern Helm am Ende der Springstraße. Juttas Mutter,...

Weiterlesen

Erdmandel-Sterne

Erdmandel-Sterne

Ich habe mich jetzt einmal an die Erdmandeln rangemacht. Immerhin habe ich ein ganzes Netz voll davon geerntet. Die Ernte der Erdmandeln Die Hälfte davon habe ich vor einigen Tagen 30 Minuten lang gekocht, weil ich mir davon erhoffte, dass sie etwas weicher...

Weiterlesen

Der Nikolaus war hier

Der Nikolaus war hier

Heute morgen öffne ich die Küchentür, mache drei Schritte in den Hausflur und gucke auf mein Fahrrad. Da sehe ich doch zu meiner Freude aus dem eingehängten Einkaufskorb etwas leuchten. Ich schaue hinein: "Oh! Schau an! Der Nikolaus war hier. Und ausgerechnet...

Weiterlesen

Denkanstoß für Politiker

Denkanstoß für Politiker

Als Geleit für die neue Woche und weit darüber hinaus in das neue Jahr heute ein Denkanstoß für die Lychener Stadtväter aus der neuesten Ausgabe der "Neuen Lychener Zeitung", falls diese das Blatt noch nicht gelesen haben. Für eine bürgernahe Wirtschaftsweise...

Weiterlesen

Zur Adventszeit

Zur Adventszeit

Weihnachtsgedanken Es liegt nicht mehr fern, das große Fest. Das heimliche Wünsche erwachen lässt. Möge es den Herzen Frieden bringen, dass Sangesstimmen voller Freude und Glück erklingen. Lasse es in aller Welt Gerechtigkeit walten und wohl ergehen den...

Weiterlesen

Schnitzel mit Austernseitlingen

Schnitzel mit Austernseitlingen

Für dieses leckere Gericht habe ich mir frische Austernseitlinge aus dem Buchenwald geholt. Ich hatte Glück, denn schon nach wenigen Schritten auf die gestürzten Buchenstämme zu entdeckte ich zwei große Büschel gleich am ersten, auf den ich schnurstracks...

Weiterlesen

Der unterirdische Gang

Der unterirdische Gang

Geheimnissvoll schien uns Jungen immer wieder die gewaltige Wehrkirche in Lychen. Aus dem Granit der Eiszeit erbaut, steht sie seit dem 13. Jahrhundert auf der höchsten Erhebung in der Stadt. Ihr mitteralterlicher, wuchtiger Backsteinturm blickt weit...

Weiterlesen