Top-Posts
-
Kapverdianische Flora
Auf den Inseln sah ich eine ganze Reihe von Blütenpflanzen, von denen ich einige nicht kannte und auch nicht zuordnen konnte. Auf dem Eingangsbild und auf dem ersten Foto der unteren Reihe ist eine Seidenpflanzen-Art abgebildet. Sie kommt vor allem sehr...
-
Am 1. Mai mit dem Fahrrad nach Wuppgarten
Heute morgen, am 1. Mai, nehme ich meine Kamera und mein Fahrrad und fahre nach Hohenlychen an den früheren Heilstätten vorbei in die Buchheide. Den ersten Stopp mache ich vor dem neueren, ehemaligen Krankenhaus. Es wird zur Zeit saniert und sieht mit...
-
Kurzausflug nach Warnemünde
Schönstes Herbstwetter ist seit Mitte vergangener Woche angesagt. Blauer Himmel und Sonnenschein mit Temperaturen über 20 Grad auch an der Ostseeküste ermutigten uns zu dem Entschluss, nach Warnemünde an den Strand zu reisen. Mit dem Pkw fuhren wir, Frank...
-
Finale in der "Kleinen Galerie"
Nach meinem Besuch der Ausstellung im ehemaligen Waldkrankenhaus kehrte ich ein in die "Kleine Galerie" der Malerin Renate Trottner. Sie hatte ihr Atelier zum letzten Mal in diesem Jahr für Besucher und Gäste geöffnet. Wie so oft hatte das Ehepaar Trottner...
-
Die kleinste Iris, die ich kenne
Diese kleine Wildiris trägt den botanischen Namen Iris henryi. Sie gehört zur Untergattung Limniris. und wächst wild in verschiedenen Provinzen Chinas wie beispielsweise in der Provinz Szechuan. Die Pflanze wird bis zu 15. cm hoch, hat schmales, grasartiges...
-
Frohe Ostern
Zum Osterfest wünsche ich allen meinen Freunden, Verwandten, Bekannten und Besuchern meines Blogs angenehme Feiertage in bester Gesundheit und guter Laune. Möge uns der Himmel wärmende Sonnenstrahlen schicken, damit das Ostereiersuchen im Freien auf der...
-
Montagdemo in Neustrelitz
Am Montag, dem 19. 09. 2022 hat wieder eine Demo auf dem Marktplatz in Neustrelitz (MVP) stattgefunden. Ich bin von Lychen aus mit meinen Nachbarn gegen 18.00 Uhr zum ca. 40 km entfernten Neustrelitz mit dem Pkw gefahren. Die Demo begann um 19.. Uhr....
-
Sturm und Regen im offenen Garten
Sturmböen und heftige Regenschauer am Wochenende machten die "Tage der Offenen Gärten" hier in Lychen nicht gerade zu einem Vergnügen. Der Wetterbericht hatte das vom Nordatlantik kommende Tief bereits Tage zuvor angekündigt. In der Hoffnung, dass es...
-
In Lychen weht ab heute die Regenbogenfahne
Am Mittwoch, dem 11. 09. 2024 war die mobile LESBI*SCHWULE T*OUR aus der Landeshauptstadt Potsdam in Lychen zu Gast. Auf dem Marktplatz wurde der Stand mit Informationen aufgestellt. Kurz nach 11.00 Uhr wurde die Regenbogenfahne der schwul-lesbischen...
-
100 Jahre Wurlgrund
Das Waldwerk Wurlgrund heute. Am Sonnabend, dem 13. August 2022, findet auf dem Gelände des Waldwerkes Wurlgrund die Festveranstaltung „100 Jahre Wurlgrund“ statt. Alle Bürger aus Nah und Fern sind dazu herzlich eingeladen . Einwohner des Lychener Ortsteils...
-
Im Kakao-Museum
Nach dem Besuch der Maya-Stadt Uxmal und einem köstlichen Mittagsschmaus, im Erdofen gegartes Schweinefleisch, setzten wir gegen 15.00 Uhr die Fahrt fort zum Kakao-Museum. Nach der Ankunft parken wir vor dem Eingang. Frank und ich, wir steigen einige...
-
Im Freiland-Zoo von Pinnawala
Auf der Fahrt von Aluthgama nach Kandy, Daer vier Stunden im Pkw, haben wir einen abstecher nach Pinnawala gemacht, um die Elephanten-Population zu sehen, die dort im freien Land lebt. Die Tiere werden aber von Rangern gefüttert und ziehen deshalb nicht...
-
Hauptthema zur Zeit in Lychen: Ein Nacktbadeverbot
Unser Lychen, Stadt der Seen und Wälder, Erholungsort, bekannt und beliebt bei Urlaubern und Touristen aus dem In- und Ausland, immer offen und freizügig gegenüber Naturfreunden, Kunstliebhabern und Andersdenkenden, erlebt zur Zeit eine Phase, in der...
-
Hauptthema zur Zeit in Lychen: Ein Nacktbadeverbot
Unser Lychen, Stadt der Seen und Wälder, Erholungsort, bekannt und beliebt bei Urlaubern und Touristen aus dem In- und Ausland, immer offen und freizügig gegenüber Naturfreunden, Kunstliebhabern und Andersdenkenden, erlebt zur Zeit eine Phase, in der...
-
Samttöne und schlichte Holzskulpturen
In der Praxis Hagen, dem Atelier der Malerin Vera von Wilcken, habe ich neue Gemälde entdeckt und auch andere älteren Datums, die ich aber meine, noch nicht gesehen zu haben. Ich bin jedesmal fasziniert von der Art des Malens der Künstlerin. Die Farben...
-
Heimliches Leben in den Moais
Vor wenigen Tagen setzte ich mich schon am frühen Nachmittag ins Auto, um in den Norden von Lychen, in die Springstraße zu fahren, wo mein Freund und surrealistischer Künstler Uwe Jähnichen seine Moais aus dicken Baumstämmen schnitzt. Uwe hatte nämlich...
-
"Lychens romantische Ecken und Winkel"
Unter diesem Titel wurde am Sonntag eine Gemälde-Ausstellung in der „Kleinen Galerie“ an der Rutenberger Straße 1a in Lychen eröffnet. Sechs Freizeitmalerinnen und -maler haben sich Wochen und Monate zuvor zu diesem Thema in ihrer uckermärkischen Stadt,...
-
Offener Garten mit Gewitter
Am vergangenen Wochenende fanden die "Tage derOffenen Gärten" in der Uckermark auch bei mir in Lychen im Garten am Stadtsee statt. Ab 10.00 Uhr erwarteten wir am Sonnabend und am Sonntag unsere Besucher. Der Sonnabend begann mit strahlendem Sonnenaufgang....
-
Etwas "Saudade" spüren
Mit meinen neuen Wanderschuhen fühle ich mich trittsicher auf dem glänzenden Plaster. Ich schlendere den langen Straßenzug hinab, zuerst ohne etwas Besonderes zu sehen. Dann aber bildet die Straße plötzlich eine Brücke. der Blick öffnet sich nach links...
-
Zu Besuch im Lehmann-Garten
Zwischen den "Tagen der Offenen Gärten" im Juni und im September treffen sich die teilnehmenden Gartenfreunde jedesmal zur ersten Auswertung und zum Informationsaustausch. Dieses Mal war Dr. W. Gerhardt und sein Mitarbeiterteam vom Lehmann-Garten auf...
-
Fahrt zur Diamond Beach und zur Atuh-Beach
Die Diamond Beach und die Atuh Beach sollten das zweite Highlight auf unserer Ost-Tour werden. Beide Buchten liegen nahe beieinander. Sie sind getrennt durch einen hohen Fels, auf dem sich ein Restaurant befindet. Unser Guide hat auf dem Parkplatz vor...
-
Frohe Ostern
Allen meinen Freunden und Besuchern auf meinem Blog wünsche ich ein gesundes Osterfest. Möge die Sonne ihre wärmenden Strahlen auf uns und die Tiere, auf Feld. Wald, Wiese, See und Garten fallen lassen, damit wir alle unsere Freude haben am Wachsen, Grünen...
-
Meister Bibers Revier
An einem sonnigen Sonntag zur Osterzeit wollten wir nachmittags ein neues, bisher uns unbekanntes Fleckchen Erde in der Lychener Umgebung entdecken. Wr entschieden uns für einen kleinen See nördlich von Schreibermühle und der Landstraße nach Boitzenburg/Uckermark...
-
Drachenboot-Rennen zum Flößerfest
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Wochenende das 19. Flößerfest in Lychen statt. Ich hatte mir vorgenommen, am Sonnabendvormittag beim traditionellen Drachenboot-Rennen zuzuschauen. Gegen 0930 Uhr steckte ich die Brieftasche ein, nahm meine Kamera...
-
Kurzreise nach Frankfurt/Main und Mainz im Banne der 3 und 2 G
Fotos aus der Stadt Mainz. Vom 14. bis 20. Oktober waren wir in Frankfurt/ Main mit einem eintägigen Abstecher nach Mainz. Ich hatte den Wunsch, die Goldkammer der Degussa-Bank in Frankfurt zu besuchen, ein Museeum über die Geschichte des Goldes. Wir...