Top-Posts

  • Fesche Unterwäsche!

    18 Januar 2011 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Jetzt ist sie da, die exquisite, fesche Unterwäsche für die anspruchsvolle Dame! Ich musste eine ganze Weile warten, bis Stahlkünstler und Surrealist Uwe in einer alten Truhe aus der Sammlung seiner Großmutter die bequemen und gesunden Unterhosen aus...

  • Fliegenpilze

    06 Oktober 2013 ( #Grüße zur Woche )

    Fliegenpilze (Amanita muscaria). Fliegenpilze. Keiner willse. Ach, wie seid Ihr schön. Rote Röckchen, weiße Flöckchen. Lieblich anzusehn. Kommt der Onkel Doktor dann mit der großen Brille an. Verschreibt Dir bittre Medizin. Ein Kinderlied, das wir heute...

  • Inkagurken-Salat

    19 November 2011 ( #Küchenrezepte )

    Zuerst habe ich bei der Überschrift eine Weile überlegt: Schreibe ich "Inka-Gurkensalat" oder "Inkagurken-Salat"? Die erste Variante schien mir etwas irreführend zu sein, weil der Leser glauben könnte, ich hätte im südamerikanischen Andengebiet an archäologischen...

  • Ernte der Haferwurzeln

    24 Oktober 2012 ( #Freizeitspaß )

    In diesem Jahr habe ich versuchsweise die Haferwurzel als enge Verwandte der Schwarzwurzel im Garten angebaut. Der straffe Wuchs der Pflanzen mit ihren langen schwertfrmigen Blättern hat mir gefallen. Die Haferwurzel soll im zweiten Jahr violett blühen....

  • Versteckspiel

    08 Februar 2013 ( #Lucie und Peace - Katzengeschichten )

    Unter dieser Decke bewegt sich etwas. Lucy hat das sofort gemerkt und ist flink aufs Sofa gesprungen. Wer oder was hat sich hier versteckt? Der Fall muss untersucht werden. Lucy springt mittendrauf. Dadurch wird das Lebendige darunter erst einmal so richtig...

  • Hundszahnlilien statt roter Mainelken

    01 Mai 2013 ( #Kritische Meinungen )

    Hundszahnlilie (Erythrina dens-canis) "Pagoda". In früheren Zeiten war die Blume des heutigen Tages die rote Mainelke, Symbol für die Farbe der Arbeiterklasse, die unter dem roten Banner für das menschliche Grundrecht auf Arbeit, gegen Ausbeutung und...

  • Kornelkirschenmus

    24 August 2013 ( #Küchenrezepte )

    Reichlich Früchte hat der Kornelkirschenbaum (Cornus más) in diesem Sommer reifen lassen. Im Gegensatz zu anderen Hartriegelgewächsen haben die roten, länglichen Früchte nur einen Kern und Ähnlichkeit mit Kirschen. Sie lassen sich schlecht pflücken, denn...

  • Eine Nacht unter der Strohmiete

    20 Oktober 2011 ( #Lychener Stammtisch-Geschichten )

    Nicht immer sind die Lychener Mandolinenspielerinnen so bequem und komfortabel in ihren Pkws zu den Auftritten gefahren, wie sie es heute tun. Erika Bondzio, Leiterin der Mandolinengruppe, erinnert sich an frühere Zeiten, als die Fahrten nicht selten...

  • Oca mit Minutensteaks

    05 November 2011 ( #Küchenrezepte )

    Als ersten kulinarischen Versuch habe ich Oca-Knollen als Beilage zu Minutensteaks gebraten. Eine mir ausreichend erscheinende Menge habe ich geputzt und gewaschen. Weil ich nicht wusste, wie schnell sie garen, habe ich den größten Teil der Knollen in...

  • Winter am Weg zum Strandbad

    16 Dezember 2012 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Winter am Weg zum Strandbad. Acryl, Dez. 2012. Auf einer meiner letzen Winterwanderungen rund um unser verschneites Lychen habe ich mich nach malerischen Motiven umgeschaut. Ich bin den hoch mit Schnee bedeckten Weg von der Kienofenpromenade hinauf zu...

  • Räucherlachs mit Avocado-Creme

    06 April 2013 ( #Küchenrezepte )

    Gestern bekam ich beim Einkauf Appetit auf Räucherlachs. Den wollte ich mir für's Abendbrot zubereiten. Ich kaufte eine Packung Bio-Räucherlachs, Cherrytomaten, eine Salatgurke Salatherzen und einen schon etwas weichen Avocado. Als der Abend nahte, bereitete...

  • Was tun die Katzen bei der Hitze?

    22 Juli 2013 ( #Lucie und Peace - Katzengeschichten )

    Na, eigentlich nicht viel mehr als die Menschen. Also, im Klartext, Faulenzen und (Fr)Essen. Heute wollte ich mich endlich mal wieder um Lucy und Peace kümmern. Ich meine rein fotografisch. Schließlich möchte ja zumindest ihre Lebensretterin mal wissen,...

  • Tzilicayotli oder Siam-Kürbis

    02 September 2012 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Am kommenden Wochenende, 08./09. September 2012, finden wieder die "Tage der Offenen Gärten" in der Uckermark statt. Ich freue mich auf meine Besucher und heiße Sie jetzt schon herzlich willkommen. Die "Offenen Gärten" sind nicht nur in der Uckermark...

  • Überbackener Hokkaido-Kürbis mit Minze-Dip

    10 Februar 2013 ( #Küchenrezepte )

    Wer noch einen roten Hokkaido-Kürbis im Keller gelagert hat, dem empfehle ich, einmal dieses Gericht zuzubereiten, denn es muss nicht immer nur Kürbissuppe sein. Ich habe den mittelgroßen Hokkaido-Kürbis zerteilt, geschält und die Segmente in mundgerechte...

  • Mein schönster Hibiskus

    22 April 2013 ( #Grüße zur Woche )

    Hibiscus rosa-sinensis, Wildform. Diesen leuchtendroten Hibiskus habe ich vor Jahren als Steckling von einer Urlaubsreise nach Bali mitgebracht. Er wächst dort überall an Straßen und Wegen, oft als Hecke gepflanzt. Ich nehme an, dass dies die Wildform...

  • Pilz-Knoblauch-Risotto

    20 März 2013 ( #Küchenrezepte )

    Wie so oft, habe ich wieder zu viel Reis für das gestrige Mittagessen gekocht. Mehr als eine Portion blieb übrig. Ich überlegte, ob ich damit einen kalten Reissalat mache oder ein warmes Gericht. Ich habe mich für das warme Essen entschieden und mit den...

  • Walderdbeeren statt Truthahnbärte

    22 Juni 2013 ( #Freizeitspaß )

    Wie hatte ich mich doch gefreut, als ich im Winter die Samen des nordamerikanischen Truthahnbartes zugeschickt bekam. Voller Spannung wartete ich auf das Frühjahr, um ihn auszusäen. Lange dauerte es nicht, und er keimte gut und zahlreich. Bald pikierte...

  • Ein Gruß zur neuen Woche!

    07 Februar 2011 ( #Meine Gedichte )

    Mein liebes Schäfchen Sanft wie das weiße Schäfchen seien Deine Träume und Schläfchen. Trinke morgens ein Käffchen, sonst scheint das Schaf Dir ein Äffchen, und Du bekleckerst Dein Bäffchen. Dieses Foto mit dem hübschen, unschuldig dreinschauenden Schäfchen...

  • Ein Dankeschön für mich!

    13 April 2011 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Heute fand wieder der "Geburtstag des Monats" im Lychener Alten Kino statt. Diesmal war auch der Bürgermeister Sven Klemckow als Vertreter der Stadtverwaltung und Gratulant zugegen. Nach der Kaffeetafel spielte die Mandolinengruppe mit schönen Frühlingsliedern...

  • Die Ballonblume

    26 Juli 2011 ( #Grüße zur Woche )

    Ballonblume (Platycodon grandiflorum). Prachtvoll blüht jetzt die Ballonblume im Garten. Ich kultiviere sie bereit seit Jahren. Aus ihrem knolligen Wurzelstock treibt sie jedes Frühjahr wieder aus, denn die Planze ist winterhart. Sie gehört zu den Glockenblumengewächsen....

  • Kunstmärkte in der Lychener Region

    30 Oktober 2013 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Aus der Lychener Handweberei "Uckerlein" Modisches aus der Weberei UCKER-LEIN erhielt ich per Mail eine Einladung, über die ich mich sehr freue. Weil ich der Auffassung bin, dass diese vielversprechenden Veranstaltungen mit Terminen auch meine Blogbesucher...

  • Leberblümchen am Platkowsee

    23 März 2014 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Blick auf den Platkowsee im März 2014. Weil ich meine Radwanderungen meistens in grüner Schrift schreibe, habe ich sie auch diesmal ausgewählt, obwohl im Buchenwald um Hohenlychen und Alt Placht zur Zeit nicht viel Grünes zu sehen ist. Auf dem Waldboden...

  • Abends am Wurlsee

    12 Dezember 2011 ( #Grüße zur Woche )

    Vor einigen Tagen hatte ich noch einmal Glück, einen schönen Abendhimmel zu erleben. Am dem späten Nachmittag setzte ich mich auf das Fahrrad und fuhr zur Alten Strelitzer Landstraße - nur um ein Stückchen schwarzer Erde auf einer Wiese zu fotografieren....

  • Gucke mal!

    03 November 2012 ( #Grüße zur Woche )

    Abenddämmerung im Alpenland bei Berchtesgaden. Foto: J. Hantke. Ich fragte mich allen Ernstes, als ich das abendliche Schauspiel des Mondes sah, was er wohl im Schilde führte. Wollte sich die helle Sichel schon in dem uralten Krater (so sieht die Mulde...

  • Geschmorter Siam-Kürbis, süßsauer

    23 März 2013 ( #Küchenrezepte )

    Heute hatte ich den Wunsch, etwas Herzhaftes, Erfrischendes zum Mittag zu essen. Ich erinnerte mich nämlich an frühere Zeiten, als Mutter Schmorgurken mit Pellkartoffeln auf den Familientisch brachte. Die Gurken kamen wie die Zwiebeln im Sommer aus dem...