Top-Posts

  • 16. Flößerfest in Lychen

    26 Juli 2012 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Vom 27. Juli bis 29. Juli 2012 findet in der Flößerstadt Lychen wieder das traditionelle Fest am Oberpfuhlsee statt. Es beginnt bereits am Freitagabend. Der Eintrittspreis beträgt am Freitag und Sonnabend jeweils 5,00 Euro. Der Sonntag ist frei. Veranstaltungsplan...

  • Petition gegen genmanipulierte Lebensmittel

    11 Juni 2010 ( #Kritische Meinungen )

    Von einem früheren Schulfreund habe ich soeben die E-Mail erhalten, in der er mich gebeten hat, die Petition gegen den von der europäischen Kommission gerade zugelassenen Anbau gentechnisch manipulierter Lebensmittel zu unterzeichnen. Das habe ich soeben...

  • Aufschlussreicher ZDF- Beitrag "Beutezug Ost"

    15 September 2010 ( #Kritische Meinungen )

    Gestern abend schaute ich mir die ZDF-Sendung "Beutezug Ost" an und war beeindruckt, was die Reporter von "Frontal 21" über die Abwicklung der volkseigenen Betriebe in der ehemaligen DDR durch die Treuhandgesellschaft an das Tageslicht brachten. Nach...

  • Beutezug Ost geht weiter!

    20 September 2010 ( #Interessantes aus Templin und Umgebung )

    Der Ausverkauf von ehemaligem Gemeineigentum aus der DDR-Zeit geht im Osten weiter. Hier, in der Uckermark, passierte das sozusagen direkt vor der Haustür. E in ehemaliger Forstbediensteter und somit Sachkundiger hat mich auf einen kapitalen Deal am Stadtrand...

  • Effektivste Variante der Wärmegewinnung

    21 Februar 2011 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Kürzlich fand im Alten Kino eine Einwohnerversammlung statt, zu der die Stadtverwaltung alle Bürger eingeladen hatte. Der bisher erreichte Stand bei der Prüfung der Durchführbarkeit des Teilkonzeptes zum Klimaschutz "Luftkurort Lychen - Modellregion für...

  • Rechtswidrige Baugenehmigung

    11 März 2014 ( #Kritische Meinungen )

    Am Wochenende erhielt ich eine erfreuliche Nachricht von den NaturFreunden, Land Brandenburg. In einem Informationsschreiben an die Lychnerinnen und Lychener teilte uns der Landesvorsitzende Rüdiger Herzog mit, dass das Verwaltungsgericht Potsdam durch...

  • Jungpflanzen abzugeben

    07 Mai 2014 ( #Freizeitspaß )

    Ab Sonntag, dem 11. Mai 2014 gebe ich wieder verschiedene Gemüse- und Blumenpflanzen aus meiner Anzucht ab. Ab 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 039888/2317). Tomatenpflanzen Harzfeuer Grün/weiß gestreifte Tomate Fleischtomaten: Ananas (rot/orange)...

  • Monsanto & Co. wollen Europas Landwirtschaft beherrschen!

    11 April 2013 ( #Kritische Meinungen )

    Die Avaaz Organisation hat heute eine alarmierende Nachricht im Netz verbreitet, die uns alle angeht. Die Bio-Tech-Monopole Monsanto & Co. versuchen mit allen Mitteln, sich Lebensmittel wie Obst und Gemüsesorten patentieren zu lassen und Landwirte , Samenproduzenten...

  • Erfreuliche Nachricht zum Projekt "Ferienhäuser im Wurlsee"

    20 August 2013 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Von den Naturfreunden Landesverband Brandenburg e. V. erhielt ich heute folgende Nachricht per Mail: Ferienhäuser am Wurlsee / Foto Wolfgang Beiner, NaturFreunde Land Brandenburg Sehr geehrter Herr "anais" die NaturFreunde Landesverband Brandenburg e.V....

  • Harmonie der Generationen

    18 September 2009 ( #Meine Gedichte )

    Es ist wohltuend und eine Freude, wenn verschiedene Generationen friedlich und in bestem Einvernehmen unter einem Dach zusammen leben.Es muss nicht immer eine Großfamilie sein. In einem großen Mietshaus leben oft unterschiedlichste Leute Tür an Tür. Mancher...

  • Schutz vor Telefon-Abzocke

    03 Mai 2010 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Telefonwerbung ist nicht nur lästig sondern auch gefährlich. Immer wieder läuft man voller Erwartung auf einen wichtigen Anruf zum Apparat und schon hat man eine unbekannte Stimme, oft mit fremdem Akzent, im Ohr.. Gut geschult und mit verblüffender Raffinesse...

  • Der Globalist

    27 Mai 2009 ( #Meine Gedichte )

    Der erste Klatsch, der erste Schrei. Der Bube macht sich mit Luft den Karriereweg frei. Behutsam gibt ein jeder acht. dass der Junge keine Fehler macht. Als Kleinkind wird er frei erzogen und früh die Laufbahn wird erwogen. Durchsetzen heißt`s im Kindergarten,...

  • Wieder kein Landrat

    15 März 2010 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Die Landratsstichwahl am Sonntag in der Uckermark brachte wieder nicht das erhoffte Ergebnis. Die Kandidaten Klemens Schmitz und Roland Resch lieferten sich ein zweites Mal ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit 50,8 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen setzte...

  • Verpasste Chance?

    03 März 2010 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Verpassen die Uckermärker eine echte Chance der Demokratie? Im flächenmäßig größten Landkreis der Bundesrepublik hatten die Bürger zum ersten Mal die Möglichkeit, den zukünftigen Landrat durch Direktwahl zu bestimmen. Von den 111 500 Wahlberechtigten...

  • Existenzbedrohendes Projekt

    03 November 2011 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    In eigener Sache: Nachdem die Lychener Grundstückseigentümer in diesem Jahr mit der Sanierungsumlage im Altstadtbereich finanziell in erheblichem Maße belastet worden waren, flatterte wenige Monate später der Bescheid des Zweckverbandes für Wasserversorgung...

  • Ausgleichsbeträge im Altstadtkern Lychen

    15 April 2011 ( #Kritische Meinungen )

    In den vergangenen Wochen haben die Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet "Altstadtkern Lychen" Informationsschreiben von der Stadtverwaltung zu Ausgleichsbeträgen im Sanierungsgebiet erhalten. In diesem Schreiben ist die jeweils vom Eigentümer zu...

  • "Man stirbt doch nicht im dritten Akt"

    06 November 2012 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    So lautet der Titel der Autobiografie des bekannten Berliner Schauspielers Peter Bause. Am vergangenen Sonntag gastierte er in Lychen. Am Nachmittag stellte er sein Buch im Sportbistro "easy" vor. Gespannt warteten wir auf seinen Auftritt. Peter Bause...

  • Heftig wie ein Gerichtsduell

    25 Juni 2013 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Auf der Stadtverornetenversammlung am vergangenen Montag wurde im öffentlichen Teil das Projekt "Ferienhäuser im Wurlsee" durch den Eigentümer des Seehotels Lindenhof, Herrn Tänzer, in einem kurzen Bildervortrag vorgestellt. Ferienhäuser im Wurlsee? Dazu...

  • Advokatenstück um einen Waldverkauf in Templin

    02 Februar 2014 ( #Kritische Meinungen )

    In Bezug auf das im vorangegangenen Artikel erwähnte Zitat aus den MEW zum Kapital und Profit übermittelte mir ein guter Bekannter und Freund die Daten zum Waldverkauf am Templiner Lübbesee als eklatantes Beispiel, für Ausverkauf mit Profitmacherei mit...

  • Tolles Projekt - das Zuhause-Kraftwerk

    23 September 2009 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Der Ökostromanbieter Lichtblick aus Hamburg und die Wolfsburger VW-Werke haben ein hoch interessantes Minikraftwerk entwickelt, das im eigenen Haus im Heizungskeller installiert werden kann. Das kleine Blockheizkraftwerk versorgt das Gebäude mit Wärme...

  • Ein neuer Kommentar zum Wurlsee-Projekt

    27 Juni 2013 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Einen längeren Kommentar zum schönen Lindenhof und seiner "naturnahen" Gestaltung habe ich per Mail erhalten. Meinen Lesern möchte ich diesen nicht vorenthalten. Hallo, vielleicht sollte man auf den kleinlichen Natur- und Landschaftsschutz pfeifen und...

  • Das Marxsche Kapital-Zitat

    31 Januar 2014 ( #Kritische Meinungen )

    Jetzt habe ich es nach langem Suchen wiedergefunden, dieses Zitat aus dem "Kapital" von Karl Marx. Ich liebe es, weil es mit wenigen Sätzen das ganze Wesen des allgegenwärtigen Gesellschaftprodukts zum Ausdruck bringt: "Das Kapital hat einen Horror vor...

  • Lychen im Dreißigjährigen Krieg

    23 März 2011 ( #Aus der Geschichte Lychens )

    Die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg war in der Uckermark allgemein gekennzeichnet durch zunehmende Beunruhigung der Bevölkerung durch kleinere oder größere Gruppen von Landsknechten. Aber auch innerhalb der Zivilbevölkerung stieg die Zahl der Gwalttaten...

  • Meine Gedanken zum 21. Dezember 2012

    20 Dezember 2012 ( #Kritische Meinungen )

    Ich schaue heute morgen auf den Kalender. Oh Schreck! Der 21. Dezember fällt auf einen Freitag! Es ist zwar nicht ein "Freitag, der 13." Aber der Freitag mag noch das Übrige hinzutun, um die lang geschürte Weltuntergangsstimmung komplett zu machen. Ich...

  • Entschuldigung

    06 November 2008 ( #Meine Gedichte )

    Irgendwie sind wir ja alle etwas egoistisch. Das gehört zu unserem Selbsterhaltungstrieb. Aber überlegen wir, ob wir auf den anderen doch ein bischen mehr Rücksicht nehmen sollten. In unserem Sprachgebrauch gibt es zum Glück das Wort "Entschuldigung"....