Top-Posts

  • Besuch des Klosters Lluc

    04 November 2019 ( #Eine Woche Mallorca )

    Am zweiten Tag unserer Ferienreise machten wir die Tagestour durch den Nordwesten von Mallorca. Von Cala Millor führte uns die Busfahrt quer durch die Insel bis in die Sierra de Tramuntana. Wir durchquerten die schöne, abwechslungsreiche Kulturlandschaft...

  • Projekte für Lychens Innenstadt

    30 September 2019 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Die Arbeitsgruppe "Stadtentwicklung" hatte vor einiger Zeit einen Ideen-Wettbewerb für die Entwicklung der Lychener Innenstadt ins Leben gerufen. Für diesen Wettbewerb hatten sich 61 Bewerber registrieren lassen. Eingereicht wurden schließlich 12 Projekte....

  • Blütenpracht im späten Frühling

    08 Juni 2021 ( #Gartenbau )

    Erst jetzt, im späten Frühling mit sommerlichen Temperaturen, beginnen die Pfingstrosen ihre Knospen zu öffnen. Der Frühling hat sich Zeit gelassen. Es blühen farbenfroh und bunt blauer Lerchensporn, Iris, Taglilien, Geranien, Orchideen, Himmelsleiter,...

  • Historische Bauelemente...

    07 Juli 2019 ( #Freizeitspaß )

    ...nennt sich dieses ausgedehnte Lager, das eine Art Flohmarkt im Großformat ist. Dort gibt es von alten Bauelementen über Skulpturen, eisernen Zäunen, Booten, Möbeln, Öfen und Badewannen alles, was man sich an gebrauchtem Material und Sachen denken kann....

  • Auf dem Lychener Weihnachtsmarkt

    22 Dezember 2018 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Der Weihnachtsmarkt in Lychen fand auch in diesem Jahr wieder auf dem Kirchplatz statt. Er begann am vergangenen Sonntag um 14.00 Uhr und dauerte nur bis 19.00 Uhr. In diesen 5 Stunden strömten immer wieder Lychener und Besucher von anderen Orten auf...

  • Auf dem Weihnachtsmarkt in Retzow

    18 Dezember 2018 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Im benachbarten Retzow, heute ein Ortsteil von Lychen, findet in der Vorweihnachtszeit ein besonderer Weihnachtsmarkt statt. Der Besitzer des Vierseitenhofes hat ihn privat organisiert. Er verkauft gut gewachsene Nordmann-Tannen als Weihnachtsbäume auf...

  • Weihnachtskrippen in der St.-Marienkirche

    17 Dezember 2018 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes lenkte ich meine Schritte durch eine kleine Gasse zur St.-Marienkirche von Waren. Das Gotteshaus wurde im 13. Jahrhundert in romanisch-gotischer Bauweise errichtet. Der Innenraum wurde später in klassizistischem Stil...

  • Auf dem Lychener Regional- und Flohmarkt

    02 Juni 2019 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Am vergangenen Sonnabend, dem 01. Juni 2019 fand in diesem Jahr der erste Regional- und Flohmarkt statt. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr gab es rings um das Rathaus wieder eine Menge an gesammelten Dingen, Antiquitäten, Kurioses, Nützliches und Weniger Nützliches,...

  • Palma de Mallorca

    21 November 2019 ( #Eine Woche Mallorca )

    Gleich am Tag nach der Exkursion durch die Sierra de Tramuntana besuchten wir die Hauptstadt des Inselreiches, Palma. Von Cala Millor bis Palma fährt der Bus ungefähr eine Stunde lang über die Autobahn, für die Kreisverkehr an Kreuzungspunkten typisch...

  • Sonntag in Ribeira Grande

    20 Februar 2015 ( #Kapverdische Inseln )

    Ich fahre also am Sonntagnachmittag (04. 01. 2015) mit dem Aluguer zum benachbarten Ort Ribeira Grande. Das dauert vielleicht eine Viertelstunde auf der hohen Uferstraße entlang. Ich laufe durch eine schmale Gasse bis auf den zentralen Platz. Der ist...

  • Auf Seitenwegen durch Ponta do Sol

    19 Februar 2015 ( #Kapverdische Inseln )

    04. 01. 2015. Heute habe ich mir mein Tagesprogramm selber zu gestalten. Um 8.30 Uhr frühstücke ich. Danach, so gegen 9.30 Uhr, versuche ich, über die Abhänge hinter dem rechten Rand der Einfallstraße nach Ponta do Sol einen Weg zum Meeresufer zu finden....

  • Ponta do Sol erinnert mich an Lychen

    12 Februar 2015 ( #Kapverdische Inseln )

    Ich laufe die steile, mit Steinen gepflasterte Straße vom Hang, an dem mein Hotel steht, wohl an die 500 Meter hinab bis auf den Marktplatz von Ponta do Sol (Sonnenspitze). Zuvor hatte ich mich etwas über die Bedeutung des Ortes informiert. Das will ich...

  • Am Roten Faden entlang zur Kunst

    18 November 2018 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Am Sonnabend, dem 17. November 2018 hatten unsere Lychener Künstler wieder den Roten Faden durch die Stadt zu Ateliers und Galerien gezogen. Ab 13.00 Uhr hatten die Ausstellungen die Pforten für alle Besucher geöffnet. Das sonnige aber kühle Spätherbstwetter...

  • Frankfurt/Main, Singapur, Ceningan, Lembongan und Penida...

    23 Februar 2020 ( #Frankfurt-Main,Singapur, Ceningan, Lembongan,Penida )

    waren die Stationen meiner Ferienreise in der Zeit von Mitte Januar bis Mitte Februar 2020. Vor wenigen Tagen bin ich erst wieder erholt aus dem sonnigen Süden in Äquatornähe zurückgekehrt ins wenig winterliche, warme kleine Lychen. Vom 12. bis 14. Januar...

  • Eindrücke von der 725-Jahrfeier in Himmelpfort

    09 Juli 2024 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Am Wochenende vom 05. bis 07. Juli 2024 fanden in Lychens Nachbarort Himmelpfort die Festveranstaltungen anlässlich der Gründung des Mönchsklosters Coeli Porta und des Dorfes vor 725 Jahren statt. Der Freitag begann mit der Eröffnung des Mittelaltermarktes...

  • Unsere "Casa Rosa" in Quepos am Pazifik

    13 Juni 2024 ( #Costa Rica - Impressionen )

    Dienstag, den 16. 01. 2024: Um 9.00 Uhr holt uns das Fahrzeug von Interbus in La Fortuna ab zur Weiterfahrt nach Quepos am Stillen Ozean. Die fahrt wird ca. 6 Stunden dauern. Nach drei Stunden macht der Fahrer eine halbstündige Pause an einer großen,...

  • Im Atelier Blumenweg von Walter Mangold

    15 Mai 2019 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Walter Mangold ist ein vielseitiger Künstler. Er malt, formt Keramik und originelle Plastiken. Er ist aber auch Musiker und sammelt Instrumente, vor allem Gitarren. Bei meinem Besuch in seinem Atelier am Blumenweg Nummer 7 in Lychen in der Nähe des Wurlsees...

  • Ein Bummel durch Luzern

    14 September 2021 ( #Rhein-Kreuzfahrt von Köln bis Basel )

    Am Dienstag, dem 17. 08. 2021 legte die "Antonia" am Vormittag von Breisach ab und fuhr weiter nach Basel, wo sie um 15.30 Uhr wieder vor Anker ging. Kurz nach dem Frühstück verließen wir das Schiff, stiegen in den Bus und machten eine Ganztagsfahrt in...

  • Ein Abstecher nach Colmar

    11 September 2021 ( #Rhein-Kreuzfahrt von Köln bis Basel )

    Am Montag, dem 16. 08. 2021, frühmorgens um 04.00 Uhr, legte die "Antonia" von Kehl ab und fuhr weiter rheinaufwärts bis nach Breisach, wo sie gegen 11.00 Uhr anlegte. Nach dem Mittagessen, um 14.00 Uhr, fuhr uns der Bus wieder über die französische Grenze...

  • Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg

    07 September 2021 ( #Rhein-Kreuzfahrt von Köln bis Basel )

    Nach der Ankunft der "Antonia" in Kehl am 15. 08. 2021 am frühen Nachmittag stiegen wir in einen Bus, der uns über die deutsch-französische Grenze nach Straßbourg bringen sollte. Wir hatten eine nette Begleitung, unseren Tischnachbarn und Freund, Ehemann...

  • Die Frangipani blüht zum ersten Mal

    24 Juni 2023 ( #Gartenbau )

    Die Frangipani, auch Plumeria (Plumeria obtusa) genannt, habe ich im Februar 2012 als Steckling von der kleinen Insel Carp island mit nach Hause genommen. Carp island war die letzte Station unserer 7wöchigen Reise durch die Inselstaaten von Mikronesien...

  • Im Garten hinter "Rana Roja"

    28 Mai 2024 ( #Costa Rica - Impressionen )

    Gegenüber dem Restaurant "Roter Frosch" steht aber ein roter Hummer, wahrscheinlich der Teuerste auf der Speisekarte. Sonnabend, den 13. 01. 2024: Vormittags schlendern wir durch das Zentrum von la Fortuna. Wir trinken jeder einen Ananas-Batido, einen...

  • Heidelberg

    31 August 2021 ( #Rhein-Kreuzfahrt von Köln bis Basel )

    Von Mannheim aus startete unsere Fahrt nach Heidelberg mit dem Bus. Zuerst sollte die Besichtigung des Schlosses stattfinden. Wegen einer Umeitung in Heidelberg dauerte die Auffahrt zum Schloss ziemlich lange. Auf schmalen Asphaltstraßen bergauf durch...

  • Tortuguero

    07 April 2024 ( #Costa Rica - Impressionen )

    Donnerstag, den 28. Dezember 2023. Wir sind jetzt in Tortuguero, der dritten Station unserer Costa-Rica-Reise und werden hier bis zum 05. Januar 2024 bleiben. Das Hotel "Don Quichotte", in dem wir wohnen, liegt am Rande des Ortszentrums i einer ruhigen...

  • Mit der Lancha nach Tortuguero

    04 April 2024 ( #Costa Rica - Impressionen )

    Am Donnerstag, dem 28. Dezember 2023 verlassen wir Cahuita und somit auch unser schönes Domizil am Rande des Tropenwaldes, die Casa Siri. Die Reise soll weitergehen zu unserem nächsten Aufenthalt, nach Tortuguero, viel weiter nördlich an der Karibikküste....

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 40 50 60 > >>