Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

interessantes uber lychen und die uckermark

Offener Garten im September

Offener Garten im September

Die zweiten Tage der Offenen Gärten in der Uckermark in diesem Jahr finden am Wochenende vom 03. - 04. September statt. Ich werde wie bisher meinen Garten in 17279 Lychen, Vogelgesangstraße 13 am Sonnabend und am Sonntag in der Zeit von 10.00 - 18.00...

Weiterlesen

Lyrik in Farbe

Lyrik in Farbe

Am 14. August wird die Ausstellung "Lyrik in Farbe", Malerei, in der Kleinen Galerie, Rutenberger Straße 1a eröffnet. Freizeitmaler der Lychener "Pinne'-Kothek" werden ihre neuen Arbeiten zeigen, die sie nach Inspirationen aus lyrischen Texten gestaltet...

Weiterlesen

Am alten Friedhof von Castavel

Am alten Friedhof von Castavel

Meine sonntägliche Radtour sollte mich heute zu den Ruinen des alten, mitten im Wald gelegenen Friedhofs des in vorigen Jahrhunderten verschwundenen Dorfes Castavel führen. Das Dorf befand sich wahrscheinlich in der Nähe des Großen Kastavensees hinter...

Weiterlesen

Die erste Bürgermeisterin in Lychen

Die erste Bürgermeisterin in Lychen

Am vergangenem Sonntag, dem 26. Juni, gingen die Lychener Bürger zu einer Stichwahl. Es ging um die Entscheidung, wer wird der neue Bürgermeister unserer Stadt. Bereits am 5. Juni stellten sich vier Kandidaten zur Wahl: Karola Gundlach, freie, nicht parteigebundene...

Weiterlesen

Moais - geschnitzt mit der Motorsäge

Moais - geschnitzt mit der Motorsäge

Der Lychener Uwe Jähnichen ist hauptsächlich bekannt geworden durch seine surrealistischen Stahlskulpturen. Zur Zeit arbeitet er an einer neuen, überdimensionalen Anti-Kriegs-Skulptur. In den vorangegangenen Monaten aber hat er sich der Schnitzerei mit...

Weiterlesen

Gemüse- und Blumenpflanzen abzugeben

Gemüse- und Blumenpflanzen abzugeben

Ab Sonnabend, dem 14. Mai 2016, gebe ich wieder verschiedene Gemüse- und Blumenpflanzen aus meiner Anzucht ab. Nicht am 15. 05. 2016! Ab 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 039888/2317). Joachim Hantke, Vogelgesangstraße 13, 17279 Lychen Tomatenpflanzen...

Weiterlesen

Offene Ateliers

Offene Ateliers

Vom 7. bis 8. Mai 2016 finden die Tage der Offenen Ateliers im Land Brandenburg statt. Zu dieser Zeit beginnen auch wieder die Lychener Maler und Künstler, ihre Werke in Ateliers und Werkstätten auszustellen. Die Malerin Renate Trottner öffnet die "Kleine...

Weiterlesen

Blick auf die St.-Johannes-Kirche

Blick auf die St.-Johannes-Kirche

Blick über den Stadtsee auf die St.-Johannes-Kirche. Öl, 2016. Ich habe dieses Bild für meine Cousine gemalt. Als sie mit ihren Eltern in Lychen lebte und hier ihre Kindheit und Schulzeit verbrachte, hatten sie ungefähr hier am Standpunkt der Bildbetrachtung...

Weiterlesen

Mobiliar aus Eisblöcken

Mobiliar aus Eisblöcken

Hier, auf dem zugefrorenem Nesselpfuhlsee, fand gestern abend eine Party auf dem Eis statt. Lychener Jugendliche hatten sich etwas Neues, Originelles einfallen lassen. Sie haben am Tag zuvor bei eisiger Kälte Blöcke aus dem Eis geschnitten und diese zu...

Weiterlesen

Erster Schnee von kurzer Dauer

Erster Schnee von kurzer Dauer

Als ich gestern früh um 6.00 Uhr durch die Geräusche eines Schneeschiebers geweckt wurde, wusste ich, über Nacht musste es ordentlich geschneit haben. Firmen, die von Grundstückseigentümern mit der Schneeräumung beauftragt wurden, schicken ihre Mitarbeiter...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 > >>