Top-Posts

  • Die Wanderiris regt sich!

    13 März 2013 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Während draußen in der freien Natur wieder alles weiß von Schnee bedeckt ist und kaum die Schneeglöckchen zu sehen sind, tut sich dagegen im Inneren etwas. Bereits seit Wochen treiben drei Wanderiris ihre ersten Blütenstiele am Fenster des Bades. Für...

  • Eishockey und Quakedutschen

    12 Dezember 2012 ( #Lychener Stammtisch-Geschichten )

    Schaue ich auf die erste, dünne Eisdecke, die den Stadtsee bedeckt, so erinnere ich mich an weit zurück liegende Wintertage in den 1950er Jahren. Eisig kalt waren die Nächte. Schnell gefror das Wasser, und bald hatte die Eisdecke eine Stärke von 20 cm...

  • Kalmuswurzel

    28 März 2013 ( #Küchenrezepte )

    Im eisfreien Wasser am Uferrand des Sees sind Kalmuswurzeln angeschwemmt worden. Ich habe mich darüber gefreut, weil der Kalmus eine alte Heilpflanze ist. Als Kinder haben wir gerne die Rhizome auseinandergebrochen, um den würzigen Geruch zu schnuppern....

  • Winter am Weg zum Strandbad

    16 Dezember 2012 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Winter am Weg zum Strandbad. Acryl, Dez. 2012. Auf einer meiner letzen Winterwanderungen rund um unser verschneites Lychen habe ich mich nach malerischen Motiven umgeschaut. Ich bin den hoch mit Schnee bedeckten Weg von der Kienofenpromenade hinauf zu...

  • Die Basilika Ta' Pinu auf Gozo

    19 März 2013 ( #Malta und Gozo )

    Nach dem Besuch der romantischen Dwerja Bay führte uns die Busrundfahrt durch Gozo an einen wundersamen Ort. Schon von weitem sichtbar zeigte sich uns der frei stehende Glockenturm der Basilika Ta' Pinu inmitten der Terassenfelder in der Nähe der Ortschaft...

  • Vorbereitungstreffen für die Offenen Gärten

    13 Februar 2013 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    In Röpersdorf am Oberen Uckersee. Zu einem Vorbereitungstreffen für die Offenen Gärten in der Uckermark 2013 trafen sich am Dienstagnachmittag Veranstalter und Gartenfreunde in Röpersdorf am Oberen Uckersee, nahe der Kreisstadt Prenzlau. In der Gaststätte...

  • Frohe Ostern

    31 März 2013 ( #Lucie und Peace - Katzengeschichten )

    Ein frohes und gesundes Osterfest wünsche, der Kater Peacy, jetzt allen Freunden und Bekannten, lieben Menschen und Verwandten. Ich bin zwar nicht der Osterhase mit rosa Löffeln, brauner Nase, mit Stummelschwanz, genannt die Blume. Ich hebe stolz zu eignem...

  • Die Rachenlilie

    17 März 2013 ( #Malta und Gozo )

    Die Rachenlilie, auch Chasmanthe genannt, gehört zur Familie der Irisgewächse (ridaceae) In dem aus dem Griechischen hergeleitetem Namen Chasmanthe stecken die Wörter "chasma" = "Schlund oder Rachen" und "anthos" = "Blüte". Die Bezeichnung bezieht sich...

  • Vom Schwefelporling bis zum Samtfußrübling

    17 Februar 2013 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Mein Pilzbuch, im Eigenverlag, Lychen 2013. ...so lautet der Titel meines Pilzbuchs, dass ich in den Wintermonaten zusammengestellt habe. Auf 80 Seiten befinden sich 75 Berichte über das Pilzesammeln und deren Zubereitung. Ich habe zur Beschreibung der...

  • Annenwalder Scheunenfest

    24 November 2012 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Tausende zog es heute in das Künstlerdorf Annenwalde. Alljährlich wird hier im November das Scheunenfest gefeiert. Ich bin am Nachmittag gegen 13.30 Uhr dorthin gefahren, weil ich annahm, kurz nach der Mittagszeit würden nicht viele Besucher mit ihren...

  • So wie man sich bettet...

    16 November 2012 ( #Lucie und Peace - Katzengeschichten )

    ...so liegt man. Kater Peace liebt es, sich exponiert zu lagern. Der Tisch ist der Ort, wo er am besten von allen zu sehen ist und der richtige Platz für Dominanz. Weil eine Wolldecke zuviel auf dem Sofa lag, nahm ich sie und legte sie vorübergehend auf...

  • Der rote Faden zur Kunst

    19 November 2012 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Am Samstag schlängelte sich wieder der rote Faden durch Lychens Innenstadt. Künstlers hatten ihre Ateliers und Galerien für die Besucher geöffnet. Der "Tag der Offenen Ateliers" ist in unserem Ort bereits zur guten Tradition geworden. Tag der Offenen...

  • Erdmandel-Sterne

    07 Dezember 2011 ( #Küchenrezepte )

    Ich habe mich jetzt einmal an die Erdmandeln rangemacht. Immerhin habe ich ein ganzes Netz voll davon geerntet. Die Ernte der Erdmandeln Die Hälfte davon habe ich vor einigen Tagen 30 Minuten lang gekocht, weil ich mir davon erhoffte, dass sie etwas weicher...

  • Zur Adventszeit

    27 November 2011 ( #Meine Gedichte )

    Weihnachtsgedanken Es liegt nicht mehr fern, das große Fest. Das heimliche Wünsche erwachen lässt. Möge es den Herzen Frieden bringen, dass Sangesstimmen voller Freude und Glück erklingen. Lasse es in aller Welt Gerechtigkeit walten und wohl ergehen den...

  • Zum 22. Jubiläum der "Neuen Lychener Zeitung"

    27 September 2012 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Die "Neue Lychener Zeitung" feiert heute mit der 158. Ausgabe ihr 22. Jubiläum. Die "Neue Lychener Zeitung" Am 22. September vor 22 Jahren hatten sich mutige, kritische Lychener zusammengefunden, um in ehrenamtlicher Tätigkeit eine unabhängige Zeitung...

  • Zisterzienserkloster Marienpforte

    24 September 2012 ( #Wanderungen - Natur und Baukunst )

    Am nordöstlichen Rand des Dorfes Boitzenburg schimmern die roten Mauerreste des im 13. Jhd. aus Backstein errichteten Nonnenklosters Marienpforte zwischem dem Grün alter Laubbäume hervor. Choriner Bauleute begannen um 1230 mit der Anlage zeitgleich mit...

  • Schlangenbohnen auf Schweinesteak

    22 September 2012 ( #Küchenrezepte )

    Ich habe in diesem Jahr versuchsweise Schlangenbohnen auf dem Hof an die Hauswand gesetzt. Diese Bohnensorte ist sehr wärmeliebend. Deshalb eignet sie sich vor allem für Gewächshauskultur. Ich habe die Pflanzen im Gewächshaus vorgezogen und Ende Mai an...

  • Guter Rat zur neuen Woche

    11 November 2012 ( #Meine Gedichte )

    Zickiges Die Zicklein auf der Wiese heißen Hanne und Liese. Wollt liebevoll sie locken. Da taten sie bocken. Statt ins Aug' mir zu blicken, schauten weg die eitlen Zicken. Verlor fast die Balance. Hab' bei Ziegen keine Chance. Und die Moral von der Geschicht'?...

  • Kater Peace entdeckt die Straße

    22 August 2012 ( #Lucie und Peace - Katzengeschichten )

    An diesen heißen Augusttagen heizte sich jeden Tag ab Mittag die Wohnung auf, sodass abends in keinem Raum Abkühlung zu finden war. Deshalb ließ ich bei Einbruch der Dämmerung frische Luft durch alle Zimmer ziehen. Dafür wurden die Fenster zur Straße...

  • Tzilicayotli oder Siam-Kürbis

    02 September 2012 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Am kommenden Wochenende, 08./09. September 2012, finden wieder die "Tage der Offenen Gärten" in der Uckermark statt. Ich freue mich auf meine Besucher und heiße Sie jetzt schon herzlich willkommen. Die "Offenen Gärten" sind nicht nur in der Uckermark...

  • Abendstimmung am Stadtsee

    29 Oktober 2012 ( #Grüße zur Woche )

    Der Sonnenuntergang war vor ein paar Wochen zu sehen, als die Tage und Nächte angenehm mild waren. mir hat vor allem das durch die Wolken hindurch schimmernde Abendrot gefallen. Die einzigartig schönen Lichtverhältnisse ließen das sonst dunkle Grün des...

  • Der schmackhafte Spargelpilz

    29 September 2012 ( #Küchenrezepte )

    In unserer Lychener Gegend waren Wald und Flur im Sommer trocken. Meine Radwanderungen mit der Absicht, Steinpilze, Maronen, Butterpilze und Pfifferlinge zu finden, endeten meistens mit nur wenig gefüllten Körben. Pfifferlinge gab es im Juli genug. Krause...

  • Köstlicher Salat mit Pilzen

    11 August 2012 ( #Küchenrezepte )

    Diesen leckeren, bunten Salat habe ich mit Austernseitlingen und Herbstrompeten zubereitet. Dafür habe ich die eingefrorerenen Austernseitlinge aufgetaut und in Streifen geschnitten. Die getrockneten Herbst- oder Totentrompeten wurden in kaltem Wasser...

  • Offener Garten im September

    13 September 2012 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Schnuppern an den Duftgladiolen. Fotos: J. Hantke. Die Tage des "Offenen Gartens" am 8. und 9. September waren für mich wieder erlebnisreich. Am Sonnabend hielt sich die Anzahl der Besucher in Grenzen. Am Vormittag kamen wegen des leichten Schauerwetters...

  • Eine schöne Woche!

    27 August 2012 ( #Lucie und Peace - Katzengeschichten )

    Kater Peace guckt verschlafen in den neuen Tag und meint: "Heute ist doch blauer Montag. Deshalb schlafe ich noch ein Stündchen weiter. Dann mache ich meine Toilette und frühstücke die feinsten Leckerli. Heute gehe ich den Morgen langsam an. Und - überhaupt:...